
Ich bin neu bei Ubuntu 11.10. Mein Vater hat einen Dual-Boot von Windows 7 und Ubuntu 11.10, hatte aber bei der Installation von Ubuntu einen Treiber für seine integrierte Nvidia-Karte aktiviert.
Neulich habe ich eine MSI Radeon PCI Express-Karte in seinem Computer installiert, aber als ich Ubuntu bootete, bekam ich nur einen violetten Bildschirm.
Ich habe einiges über die Wiederherstellung gelesen, aber wenn ich darauf klicke, passiert nichts. Liegt das an einem Konflikt mit dem Nvidia-Treiber? Kann mir jemand Schritt für Schritt mit Befehlen erklären, was ich tun muss, damit seine neue Radeon-Karte funktioniert? ich möchte mich bisher ganz herzlich für Ihre Hilfe bedanken. Ich habe den proprietären Treiber von der integrierten NVIDIA-Grafikkarte entfernt und einen erfolgreichen Neustart in Ubuntu mit dem NVIDIA Open Source-Treiber durchgeführt. Dann habe ich den Computer heruntergefahren und die Radeon-Grafikkarte installiert. Als ich Ubuntu hochfuhr, erhielt ich das gleiche Ergebnis, einen violetten leeren Bildschirm. Wenn ich den Wiederherstellungsmodus versuche, bekomme ich nichts. Ich habe Ihren Link überprüft, ob meine ATI-Karte unterstützt wird, und dort steht, dass diese Karte unterstützt wird. Meine erste Frage ist, ob ich den Sudo-Befehl im Terminal ausführen soll, der vor den Treibern für ATI erstellt wird, bevor ich die ATI-Karte installiere und dann neu starte. Mir ist auch aufgefallen, dass auf der neuen ATI-Karte Folgendes steht: „Beachten Sie, dass RadeonHD 6xx0-Chips Kernel 2.6.38 für die Open-Source-Moduseinstellung, xf86-video-ati/radeon 6.14.0 für 2D-Beschleunigung (EXA/Xv) und Mesa 7.11 für 3D-Beschleunigung benötigen.“
Antwort1
Additional Drivers
Bevor Sie die neue Karte installieren, müssen Sie zunächst die vom Tool installierten Treiber entfernen . Gehen Sie folgendermaßen vor
- Entfernen Sie die ATI-Karte aus dem Computer und starten Sie Ubuntu. Es sollte ohne Probleme geladen werden.
- Öffnen Sie das Dashboard und suchen Sie nach dem
Additional Drivers
Tool
- Wählen Sie den aktuell verwendeten Nvidia-Treiber aus. Er sollte grün markiert sein. Sobald Sie ihn ausgewählt haben, wird auf der Schaltfläche in der unteren rechten Ecke angezeigt, dassentfernen, drücke Entfernen und lass Jokey seine Magie wirken
Stellen Sie sicher, dass keine
xorg.conf
Datei mit lästigen Treibern geladen wird. Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie einsudo mv /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.old
. Dadurch werden allexorg.conf
(falls vorhanden, wenn Sie eineDatei nicht gefundenFehler hier, fahren Sie fort und ignorieren Sie ihn) in einexorg.conf.old
Datei im selben Verzeichnis.Neustart
Wenn alles gut geht, verwendet Ihr System nicht die standardmäßigen Open-Source-Treiber. Sie können das System herunterfahren, die ATI-Karte installieren und die Treiber dafür installieren.
Bei der ATI-Karte haben Sie 2 Möglichkeiten: Open-Source-Treiber oder die proprietären AMD-Treiber. Weitere Informationen zum Installieren/Entfernen/Zurücksetzen von AMD-Treibern in Ubuntu 11.10 finden Sie in diesem Beitrag
Wenn Sie nicht weiterkommen, bearbeiten Sie Ihre Frage, um alle Schritte hinzuzufügen, die Sie bisher ausgeführt haben, und hinterlassen Sie einen Kommentar, damit wir Ihnen weiterhelfen können.