
Früher habe ich LMDE auf meinem Laptop verwendet, bin jetzt aber auf Ubuntu umgestiegen. Ich bin vielleicht etwas grob damit umgegangen, weil ich einfach /
die Partition formatiert und Ubuntu darauf installiert habe. Der Home-Ordner war getrennt, also habe ich ihn überhaupt nicht angerührt.
Wenn ich jetzt das Terminal starte, erhalte ich diese Meldung:
bash: /usr/bin/mint-fortune: No such file or directory
Ich habe in den Linux Mint-Foren eine Lösung für dieses Problem gefunden:
sudo pico /etc/bash.bashrc
Entfernen der Zeile:
/usr/bin/mint-fortune
Aber diese Zeile steht bei mir nicht. Ich nehme an, dass es etwas mit dem Home-Ordner zu tun hat, da ich alles andere vor der Installation formatiert habe.
Antwort1
Ich denke, es wird in ~/.bashrc
der Datei sein. Führen Sie also diesen gedit ~/.bashrc
Befehl aus, um die Datei zu öffnen .bashrc
, und entfernen Sie dann die Zeile /usr/bin/mint-fortune
daraus. Führen Sie .bashrc
diesen Befehl aus, um die Datei in die Quelldatei umzuwandeln source ~/.bashrc
, damit die Änderungen dauerhaft gemacht werden können.
Antwort2
Ich habe den Schädling gerade aus der Installation von Kubuntu14.04 entfernt, indem ich mit Vim die letzte Zeile der Datei /home/[mein Benutzername]/.bashrc bearbeitet habe. Diese Zeile sieht jetzt wie folgt aus:
# remove this pest! /usr/bin/mint-fortune
Vor dem Hinzufügen von # sah es einfach so aus
/usr/bin/mint-fortune
was dazu führte, dass die Fehlermeldung "nicht gefunden" auf der Konsole erschien
Antwort3
Hast du es versucht
sudo apt-get remove fortune
Ich glaube nicht, dass dies etwas mit Ihrem Home-Ordner zu tun hat, da dieser normalerweise nur benutzerspezifische Dokumente wie Musik, Fotos usw. enthält.
Quellen: