„Dummy Output“-Sound in Ubuntu 14.04

„Dummy Output“-Sound in Ubuntu 14.04

Die Dummy-Ausgabe wird in Ubuntu 14.04 in den Systemeinstellungen -> Sound angezeigt.

Bildbeschreibung hier eingeben

Keine der anderen Fragen hierzu hat mein Problem gelöst.

Ich verwende einen Dell Inspiron N5110. Der Sound auf meinem Ubuntu 14.04 macht mich verrückt. Er funktioniert und funktioniert nicht zufällig, wenn ich meinen PC einschalte.

Ich habe die Schritte für 13.10 befolgt und die Antworten aufKein Ton in Ubuntu 13.04, nur Dummy-Ausgabegerät aufgelistet, aber nichts scheint das Problem zu beheben.

Nachdem Sie die Anweisungen inUbuntu-Dokumentation Hda Intel Sound Howto. Derzeit habe ich dell-s14in der alsa-base.confDatei. Ich kann Ton aus den Lautsprechern meines Laptops hören, nachdem ich alsa gespeichert und neu gestartet habe, aber nach dem Neustart ist der Ton weg. Das Ändern von in dell-s14hat dell-vostro-3500nicht funktioniert. Beim Ausführen pulseaudio -Dwird angezeigt Daemon startup failed.


cat /proc/asound/card0/codec* | grep Codec`

gibt

Codec: IDT 92HD87B1/3

und hier ist der Abschnitt, der zu meinem Codec passt, in derHD-Audio-Models.txt

    STAC92HD83*
     ===========
    ref     Reference board
    mic-ref Reference board with power management for ports
    dell-s14    Dell laptop
    dell-vostro-3500    Dell Vostro 3500 laptop
    hp-dv7-4000 HP dv-7 4000
    auto        BIOS setup (default)

pulseaudio -vvv

gibt:

I: [pulseaudio] main.c: setrlimit(RLIMIT_NICE, (31, 31)) failed: Operation not permitted
        D: [pulseaudio] core-rtclock.c: Timer slack is set to 50 us.
        D: [pulseaudio] core-util.c: RealtimeKit worked.
        I: [pulseaudio] core-util.c: Successfully gained nice level -11.
        I: [pulseaudio] main.c: This is PulseAudio 4.0
        D: [pulseaudio] main.c: Compilation host: x86_64-pc-linux-gnu
        D: [pulseaudio] main.c: Compilation CFLAGS: -g -O2 -fstack-protector --param=ssp-buffer-size=4 -Wformat -Werror=format-security -Wall -W -Wextra -pipe -Wno-long-long -Wno-overlength-strings -Wunsafe-loop-optimizations -Wundef -Wformat=2 -Wlogical-op -Wsign-compare -Wformat-security -Wmissing-include-dirs -Wformat-nonliteral -Wpointer-arith -Winit-self -Wdeclaration-after-statement -Wfloat-equal -Wmissing-prototypes -Wredundant-decls -Wmissing-declarations -Wmissing-noreturn -Wshadow -Wendif-labels -Wcast-align -Wstrict-aliasing -Wwrite-strings -Wno-unused-parameter -ffast-math -Wp,-D_FORTIFY_SOURCE=2 -fno-common -fdiagnostics-show-option
        D: [pulseaudio] main.c: Running on host: Linux x86_64 3.13.0-24-generic #47-Ubuntu SMP Fri May 2 23:30:00 UTC 2014
        D: [pulseaudio] main.c: Found 4 CPUs.
        I: [pulseaudio] main.c: Page size is 4096 bytes
        D: [pulseaudio] main.c: Compiled with Valgrind support: no
        D: [pulseaudio] main.c: Running in valgrind mode: no
        D: [pulseaudio] main.c: Running in VM: no
        D: [pulseaudio] main.c: Optimized build: yes
        D: [pulseaudio] main.c: FASTPATH defined, only fast path asserts disabled.
        I: [pulseaudio] main.c: Machine ID is 41cf9ca67be1059b2fa9e2fd533d698b.
        I: [pulseaudio] main.c: Session ID is c2.
        I: [pulseaudio] main.c: Using runtime directory /run/user/1000/pulse.
        I: [pulseaudio] main.c: Using state directory /home/me/.config/pulse.
        I: [pulseaudio] main.c: Using modules directory /usr/lib/pulse-4.0/modules.
        I: [pulseaudio] main.c: Running in system mode: no
        E: [pulseaudio] pid.c: Daemon already running.
        E: [pulseaudio] main.c: pa_pid_file_create() failed.

Aktualisieren

Nachdem ich beides hinzugefügt, dell-vostro-3500meinen dell-s14PC alsa-base.confneu gestartet und mich angemeldet hatte, wurde kein Sound-Tray-Symbol angezeigt. Ich habe mich ab- und wieder angemeldet und hatte den Ton wieder!!

Antwort1

Ich habe meinen Benutzer zur Gruppe „Audio“ hinzugefügt und nach der erneuten Anmeldung war das Problem behoben.

usermod -a -G audio $USER

Mir ist aufgefallen, dass aplay als Benutzer keine Geräte auflisten konnte:

Eintrag mit meinem Account:

aplay -l  

aplay: device_list:268: no soundcards found

Es wurden keine Karten angezeigt, aber beim Auflisten mit root ( sudo):

aplay -l 

\*\*\*\* List of PLAYBACK Hardware Devices \*\*\*\*  
card 0: Intel [HDA Intel], device 0: ALC892 Analog [ALC892 Analog]   
Subdevices: 1/1    Subdevice #0: subdevice #0

es hat sie alle gesehen.

Ich weiß nicht, warum das notwendig war, denn auf meinem anderen Rechner existiert die Gruppe und mein Benutzer ist auch nicht Teil davon. Es hat aber funktioniert.

Antwort2

Ich habe die von Ihnen angegebenen Soundkarteninformationen überprüft und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Nach dem, was ich bei meiner Internetsuche herausgefunden habe, müssen Sie die alsa-base-Soundkonfigurationsdatei bearbeiten und entweder dell-s14oder dell-vostro-3500hinzufügen. Ihr Dell Inspiron-Laptop ist kein Dell Vostro, aber esIstein Dell-Laptop. Da nur zwei Alternativen zur Auswahl stehen, wählen Sie dell-s14.

Wenn das nicht funktioniert, sollten Sie es versuchen, dell-vostro-3500da Dell Inspiron und Dell Vostro sich in vielerlei Hinsicht ähneln. Das Dell Vostro ist eine Business-Version des Dell Inspiron-Consumer-Laptops mit einigen Unterschieden in der Hardware und den Spezifikationen.

Lesen Sie die folgenden Befehle vor dem Ausführen sorgfältig durch und kommentieren Sie sie, wenn Sie sie bereits ausprobiert haben. Dadurch sparen Sie sich unnötige Arbeit.

Öffnen Sie das Terminal und geben Sie ein:

sudo touch /etc/modprobe.d/alsa-base.conf.bak
sudo cp /etc/modprobe.d/alsa-base.conf /etc/modprobe.d/alsa-base.conf.bak  # backup alsa-base.conf
sudo nano /etc/modprobe.d/alsa-base.conf 

Dadurch wird alsa-base.conf zur Bearbeitung im Nano-Texteditor geöffnet. Scrollen Sie zum Ende von alsa-base.conf und fügen Sie am Ende diese neue Zeile hinzu:

options snd-hda-intel model=dell-s14

Drücken Sie die Tastenkombination Ctrl+ Ound drücken Sie anschließend , Enterum die an alsa-base.conf vorgenommenen Änderungen zu speichern. Drücken Sie die Tastenkombination Ctrl+, Xum nano zu beenden.

Führen Sie als Nächstes den folgenden Befehl aus:

sudo alsa force-reload  

Überprüfen Sie beim nächsten Neustart, ob die vorgenommenen Änderungen auch nach dem Neustart erhalten geblieben sind.

Antwort3

sudo modprobe snd-hda-intel

Dieser Befehl verwendet modprobe, ein Tool zum Hinzufügen und Entfernen von Modulen aus dem Linux-Kernel, um Audio-Unterstützung hinzuzufügen.

Antwort4

Nichts davon hat bei mir funktioniert

Ich habe den Treiber heruntergeladen vonhttp://12244.wpc.azureedge.net/8012244/drivers/rtdrivers/pc/audio/0001-LinuxPkg_5.18rc8.tar.bz2und installierte es.

Es funktioniert jetzt.

verwandte Informationen