Isolinux-Ordner bei jeder Erstellung eines USB-Installationsprogramms leeren

Isolinux-Ordner bei jeder Erstellung eines USB-Installationsprogramms leeren

Ich habe die letzten zwei Tage damit verbracht, intensiv nach einer Antwort auf dieses Problem zu suchen. Auf den ersten Blick scheint es anderen ähnlich zu sein, aber ich versichere Ihnen, dass es nicht ganz dasselbe ist.

Ich habe versucht unetbootin, Universal USB Installer und etwas anderes, an das ich mich gerade nicht erinnere, zu verwenden, um eine Mint 16-USB-Installationsdiskette zu erstellen (habe sowohl Cinnamon als auch Mate ausprobiert). Nachdem ich verschiedene Fehlermeldungen erhalten und sie untersucht hatte, fand ich heraus, dass ich den isolinuxOrdner syslinuxsowie zwei weitere ähnlich benannte Dateien darin in umbenennen sollte.

Das Problem ist, dass der isolinux/Ordner immer leer ist. Es ist nicht so, dass ich meine Anzeigeeinstellungen so eingestellt habe, dass alles ausgeblendet wird. Außerdem habe ich das ISO-Image von mehreren Websites heruntergeladen, mit dem gleichen Ergebnis, obwohl ich den Hash überprüft habe, um die Integrität des Downloads zu bestätigen. Einfach ausgedrückt: Egal, was ich tue, isolinux/beim Erstellen des USB-Sticks wird nichts in den Ordner übertragen. Ich habe versucht, die Dateien manuell herunterzuladen und sie manuell aus verschiedenen Quellen zu implantieren, aber ohne Erfolg.

Ich bin noch relativ neu in all dem, lerne aber schnell. Was mache ich falsch?

Bitte verzeihen Sie mir, wenn es anderswo eine Antwort auf genau dieses Problem gibt. Ich habe ehrlich gesagt fast 36 Stunden lang, so gut ich konnte (zwischen Kinderbetreuung und Nickerchen), danach gesucht.

Antwort1

  • Sie können syslinuxdas Boot-Setup auch manuell erstellen. SieheSyslinux öffnen, um einen USB-Stick bootfähig zu machen?

    ( winOrdner sollte syslinux.exenach dem Build enthalten). Ich bin mir bei den Windows-Pfaden nicht sicher, aber unter Linux:

    sudo syslinux -d /media/usbmountpath -i /dev/sdx
    
  • Andere Weise:

    1. Erstellen Sie eine Ubuntu/Mint VirtualBox.
    2. Den USB-Stick daran befestigen
    3. Erstellen Sie von dort aus einen bootfähigen USB-Stick.

Referenz:

Anleitungen – Syslinux Wiki

verwandte Informationen