
Haben Sie Probleme mit Ihrem Intel I217-V-Ethernet-Port? Ich empfehle Ihnen, diesen gesamten Beitrag zu lesen. Obwohl Treiber weder mein Problem noch (letztendlich) meine Antwort waren, bietet dieser Beitrag dennoch nützliche Einblicke.
Bei anderen Debian-Varianten, die ich verwendet habe, würde ich einfach /etc/network/interfaces
eine statische IP-Adresse erzwingen. Bei Ubuntu Server 14.04 scheint das jedoch nicht möglich zu sein!
Mein /etc/network/interface
ist:
auto lo
iface lo inet loopback
auto em1
iface em1 inet static
address 192.168.0.5
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.1
dns-nameservers 8.8.8.8
pre-up iptables-restore < /etc/iptables.rules
dns-nameservers
Soweit ich weiß, wird dadurch das Problem des Löschens bei jeder Initialisierung der Netzwerkkarte gelöst . /etc/resolv.conf
Außerdem kann ich den DHCP-Client in Ubuntu 14.04 nicht entfernen und den Netzwerkdienst auch nicht neu starten – das muss ich tun, ifdown
damit ifup
die Änderungen wirksam werden.
Also, nun noch ein bisschen mehr zu meinem Problem. Wenn ich natürlich wieder zur Verwendung von DHCP zurückkehre, indem ich static
zu wechsle dhcp
, ist das Problem gelöst. Ich kann den Router und alle verbundenen Knoten im LAN anpingen und auf das Internet zugreifen. Allerdings geht das nicht, wenn ich die oben genannte statische Konfiguration verwende, obwohl die Einstellungen bei der Betrachtung von identisch sind ifconfig
.
Nach meinem begrenzten Wissen ist dies höchstwahrscheinlich ein DNS-Problem. Kann das bitte jemand aufklären? Es macht mich wahnsinnig.
Wenn es Sie tröstet: Ich habe SSH Guard installiert und es hat seine eigene Kette in iptables.
Update: Der folgende Absatz ist für meine Frage nicht relevant, sondern eher eine Lösung, falls jemand ein Problem mit seinem Intel I217-V Ethernet-Adapter hat und glaubt, dass es mit dem Treiber zusammenhängt. Der Absatz nach den Links wird den Rest meines Problems detailliert beschreiben ...
OK, es stellte sich heraus, dass es mein iptables-Regelsatz war.
Ich denke jedoch, dass es unglaublich wichtig ist, hier darauf hinzuweisen, dass es sich bei der zunehmenden und jüngsten Entwicklung um die Treiber für e1000e der Intel Corporation Ethernet Connection I217-V (rev 05) handelt. Unten finden Sie einen Treiber von Intel und einen Community-basierten. Laut vielen Blogs und Forenbeiträgen, die ich heute Abend gelesen habe, scheint der Community-basierte Treiber vorzuziehen zu sein. Probieren Sie ihn aus, wenn Sie befürchten, dass Ihre Probleme auf ein verdächtiges Treiberproblem zurückzuführen sind.
Intel ~https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?DwnldID=15817
Community-basiert ~http://sourceforge.net/projects/e1000/files/latest/download
...weiter zu wichtigeren Themen... Wenn ich das pre-up iptables-restore < /etc/iptables.rules
in meiner interfaces
Datei auskommentiert habe, hatte ich überhaupt keine Probleme. DHCP oder statisch. Die Frage ist also, was ist in meinem Regelsatz, um so konnektivitäts-paranoid zu sein?
# Generated by iptables-save v1.4.21 on Sat May 3 01:24:30 2014
*filter
:INPUT DROP [0:0]
:FORWARD ACCEPT [0:0]
:OUTPUT ACCEPT [491:1788008]
:sshguard - [0:0]
-A INPUT -j sshguard
-A INPUT -p tcp -m tcp --dport 1019 -j ACCEPT
-A INPUT -p tcp -m tcp --dport 80 -j ACCEPT
-A INPUT -p tcp -m tcp --dport 443 -j ACCEPT
-A INPUT -p udp -m udp --dport 53 -j ACCEPT
-A INPUT -p tcp -m tcp --dport 8112 -j ACCEPT
-A INPUT -p tcp -m tcp --dport 58846 -j ACCEPT
-A INPUT -p tcp -m tcp --dport 62598 -j ACCEPT
-A INPUT -s 192.168.0.0/24 -p tcp -m tcp --dport 445 -j ACCEPT
-A INPUT -s 192.168.0.0/24 -p tcp -m tcp --dport 137 -j ACCEPT
-A INPUT -s 192.168.0.0/24 -p tcp -m tcp --dport 138 -j ACCEPT
-A INPUT -s 192.168.0.0/24 -p tcp -m tcp --dport 139 -j ACCEPT
-P INPUT DROP
COMMIT
# Completed on Sat May 3 01:24:30 2014