
DerAtomTexteditor, neu eingeführt vom GitHub-Team, sieht aus wie„ein hackbarer Texteditor für das 21. Jahrhundert“, und ich muss sagen, die Screenshots haben mich gelockt. Offizielle Binärdateien sind nur für OS X verfügbar. Nachdem sie Open Source geworden sind, haben viele ihre eigenen Binärdateien erstellt und einige haben sie sogar zu Repos hinzugefügt. Aber als ich ein Tutorial zur Installation las, las ich Folgendes:
Derzeit funktioniert Atom nur auf 64-Bit (unter Linux). Wenn Sie also Ubuntu 32-Bit verwenden, können Sie es nicht mithilfe dieses PPA installieren und nicht einmal, indem Sie es selbst kompilieren.
Gibt es also eine Möglichkeit, es auf Ubuntu 13.10 32-Bit zu installieren? Vielleicht 64-Bit-Emulation oder so etwas?
Antwort1
Der Atom-Texteditor ist derzeit für alle derzeit unterstützten Versionen von Ubuntu im Atom-Texteditor-PPA mit verschiedenen Builds für 32-Bit- und 64-Bit-Architekturen verfügbar. Der Atom-Texteditor kann vom Terminal aus installiert werden, indem die folgenden Befehle ausgeführt werden:
sudo add-apt-repository ppa:webupd8team/atom
sudo apt-get update
sudo apt-get install atom
Die aktuelle Version des Atom-Texteditors von ppa:webupd8team/atom, aktualisiert auf Ubuntu 16.04/16.10/17.04/17.10, ist 1.0.10 1.22.1.
Weitere Informationen zum Atom-Texteditor finden Sie unteroffizielle Atom-Website. Eine .deb-Datei zur Installation des Atom-Texteditors ist derzeit auf der offiziellen Atom-Website verfügbar. allerdings nur für 64-Bit-Betriebssysteme. Um den Atom-Texteditor von der offiziellen Atom-Website auf 32-Bit-Ubuntu zu installieren, folgen Sie den Anweisungen in der akzeptierten Antwort aufWie kann ich eine 32-Bit-Version von Atom erstellen?.
Derzeit gibt es ein Snap-Paket für den Atom-Texteditor, das mit dem Befehl in allen aktuell unterstützten Versionen von Ubuntu installiert werden kann. sudo snap install --classic atom
Das Atom-Snap-Paket ist jedoch nur für 64-Bit-Betriebssysteme verfügbar.
Antwort2
Leider gibt es keine Möglichkeit, 64-Bit-Binärdateien auf 32-Bit-Hardware auszuführen (soweit ich weiß). Ich konnte nicht einmal ein 64-Bit-Betriebssystem in Virtualbox auf meinem 32-Bit-Laptop installieren.
Wenn Sie jedoch nur einen 32-Bit-Atom-Texteditor möchten:
Der Linux-Build ist derzeit nur 64-Bit, da wir unter Linux derzeit nur 64-Bit-Libchromiumcontent und Atom-Shell haben.
https://github.com/atom/atom/issues/1814#issuecomment-42318420
Ich denke, wir können bald mit einer 32-Bit-Version rechnen.
Ihre CPU ist 32 Bit, wenn in „cat /proc/cpuinfo |grep flags“ kein „lm“ aufgeführt ist.