
Ich bin neu bei Ubuntu (14.04) und möchte japanischen Text eingeben. Ich habe die Sprachunterstützung „Japanisch“ aktiviert und sie wird im Sprachsymbol im oberen Seitenmenü angezeigt. Ich habe IBus Input Pad und Mozc installiert. Beide werden im linken Starter angezeigt und die Programme können geöffnet werden, aber das Feld „Anwenden“ ist nicht hervorgehoben. Das Problem ist: Die Eingabe funktioniert einfach überhaupt nicht. Was muss ich sonst noch tun?
Antwort1
Ich weiß nicht, wie Sie sie installieren. Ich habe Mocz zuerst vom Softwarecenter installiert und es hat nicht funktioniert. Aber der folgende Befehl funktioniert. Drücken Sie Ctrl+ Alt+, Tum das Terminal zu starten, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste irgendwo in das Terminal, um den Befehl einzufügen:
sudo apt-get install ibus-mozc mozc-server mozc-utils-gui
Nachdem alles im Terminal erledigt ist, melden Sie sich einmal ab und versuchen Sie, mozc in den Text-Eingabeeinstellungen zu finden.
Antwort2
Ich bin gerade auf dasselbe Problem gestoßen und dies ist eine wirklich verrückte Art, es zu beheben, aber es hat funktioniert.
Starten Sie das Terminal und geben Sie ein ibus-setup
, wodurch das geöffnet wird ibus-preferences
. Gehen Sie zur Registerkarte „Eingabemethode“ und Sie können dort entweder anthy
oder hinzufügen mozc
. Die Lösung besteht darin, die Standardeinstellung „Englisch“ aus der Liste zu ENTFERNEN, sodass nur die IME übrig bleibt, die Sie im vorherigen Schritt hinzugefügt haben (entweder anthy
oder mozc
), sodass das System gezwungen ist, diese zu verwenden.
Standardmäßig anthy
können Sie durch Drücken von Ctrl+ zwischen der Eingabe von Japanisch und der Eingabe von Englisch wechseln J.
Antwort3
Ich habe eine Weile gebraucht, um das herauszufinden, aber in den Eingabeoptionen finden Sie etwas wie „Englisch“ und „Japanisch“ (in meinem Fall mit der richtigen ID meiner japanischen Tastatur während der Installation). Die Installation von Anthy oder Mozc hat jedoch nichts bewirkt.
Sie müssen zum Eingabedialog zurückkehren und „Japanese-Anthy“ oder „Japanese-Mozc“ hinzufügen. Wechseln Sie dann zwischen diesen.
Übrigens ist die „Super“-Schaltfläche die „Windows“-Schaltfläche.
Und wenn Sie Probleme mit dem Tastaturlayout haben, liegt das daran, dass Sie die falsche „Sprache“ eingegeben haben. Wenn ich beispielsweise „En“ als Eingabe ausgewählt habe, ist das Tastaturlayout ein „englisches Tastaturlayout“. Um Englisch ohne Probleme zu tippen, schalte ich auf „Ja“ um und erhalte das japanische Layout.
Antwort4
Ich musste die Unterstützung für die japanische Sprache über Systemeinstellungen->Sprachunterstützung installieren, über Systemeinstellungen->Texteingabe das japanische Anthy hinzufügen und über die Texteingabe im Dropdown-Menü „Sprache“ auf dem Bedienfeld die Tasten Strg+Leertaste auswählen, die ich gewohnt bin.
Es dauerte mehrere Stunden, den Schritt zum Hinzufügen zu findenJapanischer Ameisenbeutlerüber die Systemeinstellungen->Text. Dieser Schritt war sehr unintuitiv. Ich habe es endlich gefundenHierund empfehle diese Site, um alle japanischen Eingaben zum Laufen zu bringen.
Ich gehe davon aus, dass die Verwendung von apt-get zum Installieren von mozc, wie oben empfohlen, und das anschließende Hinzufügen über Systemeinstellungen -> Texteingabe es zu den Auswahlen hinzufügen würde, habe es aber nicht ausprobiert.