.png)
Ich verwende Ubuntu 14.04 (64 Bit) mit Java 1.7.0_55 (openjdk-7-jdk:amd64, openjdk-7-jre:amd64). Die meisten GUI-Java-Anwendungen starten ohne Fehler oder Warnungen und ihr Symbol wird im Launcher angezeigt, aber ihre Fenster sind nirgends zu sehen. Das liegt daran, dass sie außerhalb des Bildschirms (etwa 1 Monitorbreite) rechts vom primären Monitor platziert werden. Ich habe zwei Monitore, der rechte ist der primäre.
Manche Anwendungen werden nicht nur außerhalb des Bildschirms platziert, sie haben auch eine merkwürdige Größe. GeoGebra beispielsweise hat die volle Höhe, ist aber nur wenige Pixel breit.
Mithilfe von ALT+F7 und den Pfeiltasten kann ich die Fenster in den sichtbaren Bereich verschieben. Wenn ich die Programme jedoch beende und erneut starte, erscheinen sie wieder außerhalb des Bildschirms und ich muss den Vorgang erneut durchführen.
ich fandein Fehlerberichtüber falsch platzierte Java-Fenster, aber das klingt nicht genau nach meinem Problem.Diese StackOverflow-Fragehört sich nach meinem Problem an, aber es werden nur Workarounds (die, die ich mir selbst ausgedacht habe) vorgeschlagen.
Ich frage mich, ob ich einen zusätzlichen Fehlerbericht über Launchpad einreichen oder einfach den vorhandenen ergänzen soll. Gibt es außerdem eine Möglichkeit, Ubuntu anzuweisen, sich die letzte Position des Java-Fensters zu merken, sodass ich es nicht jedes Mal manuell auf dem Bildschirm verschieben muss? Das wäre vorerst eine einigermaßen akzeptable Problemumgehung.
Ich habe den Text und den Titel der Frage aktualisiert, um meine neuesten Erkenntnisse widerzuspiegeln.
Antwort1
ALT+TAB, dann weiter mit der TAB-Taste drücken, bis Sie die gewünschte Anwendung gefunden haben.
ALT-LEERTASTE, um das Menü zu öffnen (auch wenn Sie es nicht sehen können)
Drücken Sie „M“, um „Verschieben“ auszuwählen, und verwenden Sie dann die Maus oder die Pfeiltasten, um das Fenster in die Ansicht zu bringen.
Antwort2
Sie können dieses Problem teilweise wie folgt beheben:
- Deaktivieren Sie in den Systemeinstellungen unter „Anzeige“ einen Monitor
- Starten Sie GeoGebra - es wird einen Teil Ihres sichtbaren Bildschirms einnehmen
- Aktivieren Sie den anderen Monitor
- GeoGebra beenden
- Starten Sie GeoGebra mit beiden aktivierten Monitoren
Es sollte auf dem sichtbaren Bildschirm angezeigt werden.
Ich habe keine Ahnung, warum das funktioniert!!!