
Ich habe vor Kurzem ein Upgrade von Ubuntu 12.04 auf Xubuntu 14.04 durchgeführt.
Ich habe zwei Partitionen auf meinem Computer: Eine für Windows und eine für Ubuntu. Ich speichere meine gesamte Musik und meinen ganzen Müll auf der Windows-Partition. Wenn ich also auf Clementine klicke, muss ich auf meine Windows-Partition klicken, damit Clementine das Lied findet.
Ich erinnere mich, dass ich in 12.04 ein Programm installiert habe, das Partitionen automatisch gemountet hat, aber ich kann es nicht wieder finden.
Dadurch wurde der Pfad zur Partition von ungefähr diesem /media/169821DE9821BD5D/
in ungefähr dieses geändert /media/sda1
.
Weiß jemand, was das ist? Ich habe gerade die letzte halbe Stunde damit verbracht, nach Möglichkeiten zum automatischen Mounten zu suchen, aber keine davon hat mit xubuntu funktioniert. Irgendjemand Hilfe?
Antwort1
Ab Ubuntu 12.10 sind die Schritte indiese Antwortgilt für das automatische Einhängen von Partitionen. Das Dienstprogramm Disks (früher palimpsest
) (das unter Ubuntu bereits installiert ist, unter Xubuntu jedoch möglicherweise nicht) sollte ausreichen. Wenn es nicht installiert ist, klicken Sie aufHierum es zu installieren, oder verwenden Sie diesen Befehl:
sudo apt-get install gnome-disk-utility
Öffnen Sie es, wählen Sie Ihre Festplatte und Partition aus und klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um zu den Einbindungsoptionen zu gelangen und die automatische Einbindung zu aktivieren. Screenshots sind in der verlinkten Antwort verfügbar.
Antwort2
Zuerst müssen Sie das Verzeichnis erstellen, in das Sie mounten möchten (z. B.), /mnt/2tb
und dann können Sie es bearbeiten /etc/fstab
, um das Mount zu erstellen. Fstab mountet dann automatisch Ihr Laufwerk/Ihre Partition in das Verzeichnis, das beim Booten erstellt wurde.
Antwort3
Die beste Option besteht darin, eine Datei zu verwenden, /etc/fstab
um auch nach Neustarts einen Mount zu erstellen: Die in /etc/fstab einzuhaltende Syntax lautet:
from to ext defaults 0 0
/var/www/abc /home/abc ext defaults 0 0
Dies /var/www/abc
ergibt /home/abc
.
Details zur Verwendung der Datei /etc/fstab finden SieHier
Antwort4
Alle oben genannten Informationen sind gut - aber das ist die EINFACHSTE
- Verwenden Sie die Anwendung „Disks“. Wenn Sie sie nicht haben, können Sie sie installieren mit
sudo apt install gnome-disk-utility
- Klicken Sie auf die Partition, die Sie automatisch mounten möchten.
- Klicken Sie auf das kleine Zahnrad [Einstellungssymbol] – für zusätzliche Partitionsoptionen.
- Bearbeiten Sie dann die Mount-Optionen nach Bedarf
1- Aktivieren Sie die Option „Automatisches Mounten“. 2- Aktivieren Sie die Option „Beim Start mounten“. 3- Ändern Sie bei Bedarf andere Einstellungen.
[kopiert vonDasAntwort]