Hilfe beim Verbinden von zwei Netzwerkkarten auf demselben Computer über einen Switch

Hilfe beim Verbinden von zwei Netzwerkkarten auf demselben Computer über einen Switch

Ich habe eine virtuelle Ubuntu Server (14.04) VM auf einem Hyper-V-Host mit drei Netzwerkkarten
- eth0 ist mit dem externen Netzwerk verbunden
- eth1 und eth2 sind an einen privaten virtuellen Switch angeschlossen

Das Ziel besteht darin, die VM dazu zu bringen, über eth1 und eth2 mit sich selbst zu kommunizieren, während der Datenverkehr noch über den Switch gesendet wird - so dass er dann weitergeleitet/abgehört werden kann

Ich glaube, ich habe für jede Schnittstelle die richtigen Einstellungen vorgenommen und bin auch dem Beitrag hier gefolgt -Zwei IP-Adressen mit einem Gateway einrichten?

Wenn ich versuche, von einer Schnittstelle zur anderen zu pingen, zeigt tcpdump die ARP-Anforderung an, die an die andere Schnittstelle gesendet wird, aber nie beantwortet wird:

$ ping -b -I eth1 10.0.0.6

PING 10.0.0.6 (10.0.0.6) from 10.0.0.5 eth1: 56(84) bytes of data.
From 10.0.0.5 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.5 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.5 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.5 icmp_seq=4 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.5 icmp_seq=5 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.5 icmp_seq=6 Destination Host Unreachable
^C
--- 10.0.0.6 ping statistics ---
7 packets transmitted, 0 received, +6 errors, 100% packet loss, time 6018ms
pipe 4

$ tcpdump -i eth2

21:27:19.666738 ARP, Request who-has 10.0.0.6 tell 10.0.0.5, length 28
21:27:20.666636 ARP, Request who-has 10.0.0.6 tell 10.0.0.5, length 28
...

Ich kann einen Ping zu/von anderen Geräten auf dem virtuellen Switch senden …

Noch merkwürdiger ist, dass ich von der einen Schnittstelle aus per SSH auf die andere zugreifen kann, deren Datenverkehr jedoch nicht im TCPdump angezeigt wird.

$ ssh -i eth1[email geschützt]

Ist das, was ich versuche, überhaupt möglich?

Einige zusätzliche Informationen:

$ ifconfig

eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:15:5d:0e:f9:09
          inet addr:172.16.33.225  Bcast:172.16.39.255  Mask:255.255.248.0
          inet6 addr: fe80::215:5dff:fe0e:f909/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:480545 errors:0 dropped:7810 overruns:0 frame:0
          TX packets:10662 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:50354580 (50.3 MB)  TX bytes:1754707 (1.7 MB)

eth1      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:15:5d:0e:f9:0a
          inet addr:10.0.0.5  Bcast:10.255.255.255  Mask:255.0.0.0
          inet6 addr: fe80::215:5dff:fe0e:f90a/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:107 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:506 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:9293 (9.2 KB)  TX bytes:100827 (100.8 KB)

eth2      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:15:5d:0e:f9:0b
          inet addr:10.0.0.6  Bcast:10.255.255.255  Mask:255.0.0.0
          inet6 addr: fe80::215:5dff:fe0e:f90b/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:347 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:88 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:20373 (20.3 KB)  TX bytes:6448 (6.4 KB)

lo        Link encap:Local Loopback
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metric:1
          RX packets:5523 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:5523 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0
          RX bytes:2173284 (2.1 MB)  TX bytes:2173284 (2.1 MB)

$ cat /etc/Netzwerk/Schnittstellen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
        address 172.16.33.225
        netmask 255.255.248.0
        ...

auto eth1
iface eth1 inet static
        address 10.0.0.5
        network 10.0.0.0
        netmask 255.0.0.0
        broadcast 10.255.255.255
        up ip route add 10.0.0.0/8 dev eth1 src 10.0.0.5 table eth1table
        up ip route add default via 0.0.0.0 dev eth1 table eth1table
        up ip rule add from 10.0.0.5 table eth1table
        up ip route add 10.0.0.0/8 dev eth1 src 10.0.0.5

auto eth2
iface eth2 inet static
        address 10.0.0.6
        network 10.0.0.0
        netmask 255.0.0.0
        broadcast 10.255.255.255
        up ip route add 10.0.0.0/8 dev eth2 src 10.0.0.6 table eth2table
        up ip route add default via 0.0.0.0 dev eth2 table eth2table
        up ip rule add from 10.0.0.6 table eth2table
        up ip route add default via 0.0.0.0 dev eth2
        up ip route add 10.0.0.0/8 dev eth2 src 10.0.0.6

Jede Hilfe ist willkommen, Leute!!

Antwort1

Nein, das ist nicht möglich: Für den lokalen Computer bestimmte Pakete werden vom lokalen Computer verarbeitet und nicht weitergeleitet.

verwandte Informationen