Wird die Umstellung von 32-Bit auf 64-Bit durch die Option „Ubuntu neu installieren“ im Installationsprogramm mein System beschädigen?

Wird die Umstellung von 32-Bit auf 64-Bit durch die Option „Ubuntu neu installieren“ im Installationsprogramm mein System beschädigen?

Ich versuche, von einem 32-Bit-Xubuntu 14.04 auf ein 64-Bit-Xubuntu 14.04 umzusteigen. Im Installationsprogramm erhalte ich diese Option:

Screenshot des Installationsprogramms

Installieren Sie Ubuntu 14.04 LTS neu.

Mein /home befindet sich bereits auf einer separaten Partition, daher sind alle meine Dokumente sicher. Was mich hier wundert, ist der Teil „installierte Software bleibt erhalten“. Bedeutet das, dass meine bereits installierte Software einfach nicht berührt wird? Aber die installierten Programme sind alle 32-Bit-Pakete! Würde mein frisch installiertes 64-Bit-System nicht sofort kaputt gehen?

Was ich wirklich wissen möchte, ist: Geht das Installationsprogramm richtig damit um? Soweit ich weiß, erstellt es lediglich eine Aufzeichnung der installierten Software und installiert dann die entsprechenden 64-Bit-Pakete darüber, aber so wie es ist, kann ich einfach nicht sicher sein, was es tun wird.

Antwort1

Es ist nicht

"installierte Software bleibt erhalten"

Es ist

„Installierte Software wird nach Möglichkeit beibehalten“

Das Installationsprogramm erkennt einen Unterschied in der Architektur und kommt zu dem Schluss, dass „wo möglich“ nicht zutrifft, und löscht sämtliche 32-Bit-Software, bevor die 64-Bit-Version installiert wird.

Das Einzige, worüber ich mir nicht sicher bin, sind die Konfigurationsdateien. Diese könnten auf Ihrem System verbleiben. Ich bezweifle, dass Konfigurationsdateien etwas durcheinanderbringen.

Beim Wechsel der Architektur würde ich vorschlagen, die sinnvollere Option auszuwählen: Formatieren + Neuinstallieren (Option 2).

verwandte Informationen