
Ich habe vor Kurzem Gparted verwendet, um die Größe meiner Partition zu ändern, sodass ich 200 GB nicht zugewiesenen Speicherplatz habe, auf dem ich Windows 7 installieren möchte.
Das Problem ist, dass mein Computer mich nicht von USB booten lässt. Ich konnte Ubuntu von einem USB booten, aber nicht Windows.
Ich hatte ernsthafte Probleme, sogar einen bootfähigen Ubuntu-USB-Stick zu erstellen. Startup Disk Creator, UnetBootin (und UnetBootin 494), WinUSB usw. funktionierten alle nicht. Ich bekam nach dem Grub immer einen schwarzen Bildschirm und kehrte dann zum Grub zurück.
Schließlich hat p7zip über das Terminal geholfen und mir ermöglicht, in zu booten Try Ubuntu
, sodass ich Gparted verwenden konnte, um die Festplatte zu partitionieren. Da ich jetzt nicht zugeordneten Speicherplatz habe, möchte ich Windows 7 installieren.
Ich habe die Anweisungen befolgt, um mein Windows-ISO über UnetBootin auf einen USB-Stick zu übertragen, aber mein Computer erkennt den USB-Stick danach nicht. In den Anweisungen steht, dass ich den USB-Stick als NTFS formatieren soll, und das habe ich getan. Er erkennt FAT32, bootet aber nicht davon.
Ich habe es mit WinUSB versucht, aber am Ende die Fehlermeldung erhalten, dass es sich bei dem USB-Gerät nicht um ein EFI-Gerät handele.
Ich habe Secure Boot und Fast Boot deaktiviert und USB auf Boot-Priorität eingestellt.
Kann ich p7zip erneut verwenden? Ich habe versucht, das ISO zu mounten, die Dateien per Klicken und Ziehen auf den USB-Stick zu ziehen und auf diese Weise zu booten (was laut mehreren Anweisungen funktioniert), aber es passiert nichts.
Mir gehen die Werkzeuge und USBs aus. Ich habe bereits 3 verwendet, darunter einen brandneuen. Immer noch nichts. Ich könnte einen Rat gebrauchen!
BEARBEITEN:Ich habe WinUSB erneut mit einem neuen USB-Stick ausprobiert. Hier ist die Fehlerausgabe:
Installation failed !
Exit code: 512
Log:
Formating device...
Mounting...
mount: block device /home/zachary/Windows7Ultimate/Windows7Ultimate.iso is write- protected, mounting read-only
Copying...
Installing grub...
Installing for x86_64-efi platform.
grub-install: error: /media/winusb_target_1407629458_2779 doesn't look like an EFI partition.
.
Error occured !
Syncing...
/usr/bin/winusb: line 78: 7228 Terminated while true; do
sleep 0.05; echo 'pulse';
done
Cleaning...
/usr/bin/winusb: line 78: 7371 Terminated while true; do
sleep 0.05; echo 'pulse';
done
Umounting and removing '/media/winusb_iso_1407629458_2779'...
Umounting and removing '/media/winusb_target_1407629458_2779'...
BEARBEITEN 2:Wenn ich UnetBootin verwende, wird der Download abgeschlossen und ich werde aufgefordert, neu zu starten. Wenn ich neu starte und ins BIOS gehe, wird der USB-Stick nicht als bootfähige Option angezeigt. Er ist einfach nicht da. Es sollte beachtet werden, dass auf meinem Computer Windows 8 vorinstalliert war. Würde das einen Unterschied machen? Ich kann UEFI im BIOS auch nicht auf Legacy ändern.
Antwort1
Ich gehe davon aus, dass Sie die BIOS-Einstellungen für die Startreihenfolge usw. bereits überprüft haben, da Sie erwähnen, dass Ubuntu von USB bootet. Stellen Sie außerdem sicher, dass der sichere Start im BIOS deaktiviert ist. In einigen Fällen müssen Sie ein BIOS-Administrator-/Supervisor-Passwort festlegen, bevor Sie die Einstellung ändern dürfen.
Andere mögliche Probleme könnten der USB-Stick, das Dienstprogramm, das Sie zum Erstellen der Windows-USB-Installation verwenden, oder das ISO sein. Sind Sie sicher, dass das Windows-ISO überhaupt bootfähig ist?
Für beste Ergebnisse empfehle ich denWindows USB-Downloadtool
Wenn Sie sicher sind, dass die ISO funktioniert und sich ein wenig gewagt fühlen, versuchen SieYumi. Mit diesem (für den persönlichen Gebrauch kostenlosen) Dienstprogramm können Sie mehrere Installationen auf einem einzigen USB-Stick speichern. Damit können Sie einen USB-Stick erstellen, auf dem Sie für die Installation zwischen mehreren Windows- und Linux-Versionen wählen können.