
eine ist mit Dual-Disk ausgestattet, die andere nicht. Ich habe die CD für die Nicht-Dual-Disk, aber ich habe keine Ahnung, wie man die Treiber installiert. Ich bin totaler Ubuntu-Neuling, aber es gefällt mir wirklich ...
Ich möchte auch einen Dual-Boot von Windows, weil ich mich damit viel besser auskenne, habe aber keine Ahnung, wie ich die Grafikkartentreiber installiere und ich habe keine Ahnung, wie ich die 240-SSD partitionieren soll, um überhaupt eines meiner Windows-Betriebssysteme darauf zu installieren ... Ich schätze, die erste Frage sind die AMD-Treiber für meine Grafikkarten und dann, wie ich das Laufwerk partitioniere, um einen Windows-Boot zu installieren ... und wenn es Ihnen nichts ausmacht, ich habe ein USB-Laufwerk mit Xbuntu, Kubuntu und XBMC für Ubuntu, das ich auch SEHR GERNE auf meinem Ubuntu-Rig hätte ... Wäre eines davon praktisch und warum? Mein ultimatives Ziel mit dem Rig ist es, mehrere Monitore für die Arbeit und zum Spielen zu betreiben. Ich werde nicht spielen oder so, wofür ich die Karten zu sehr benötige, hauptsächlich für die Mehrfachanzeige.
Antwort1
Installieren Sie Windows zuerst auf einer eigenen Partition. Sobald Windows über Treiber und Updates verfügt, booten Sie Ubuntu und installieren Sie es als zweites. Ubuntu führt Sie dann ganz einfach durch die Dual-Boot-Einrichtung. Es gibt noch andere Möglichkeiten, aber diese ist bei weitem die einfachste, da Sie neu bei Ubuntu sind. Bedenken Sie, wie viele Partitionen Sie insgesamt benötigen, bevor Sie mit der Windows-Einrichtung beginnen. Sie können also während der Windows-Einrichtung die Kapazität einer einzelnen Festplatte durch diese Zahl teilen, um später genügend Platz für die anderen 3 Betriebssysteme zu lassen.
Übrigens empfehle ich immer eine SSD gegenüber einer HDD, wenn Sie bei Ihrem Build noch etwas Budget übrig haben und nicht Unmengen an Speicherplatz benötigen. Eine 250 GB SSD wird Sie pro Dollar nicht enttäuschen.