
Ich verwende UBUNTU 13.10 und eine NTFS-Partition als Speicher.
Normalerweise mounte ich es, indem ich in Nautilus auf den Namen der Partition klicke. Ich wollte es beim Start automatisch mounten, also habe ich Folgendes versucht:
- Von Datenträgern aus Mount-Optionen bearbeiten..., beim Start mounten (getestet mit „Benutzeroberfläche anzeigen“ ein- und ausgeschaltet)
aus Startanwendungen, Erstellen eines Elements
/usr/bin/udisks --mount /dev/disk/by-uuid/500D4BE5454B55ED
In allen Fällen wird die Partition als bereits gemountet angezeigt und kann normal in Nautilus aufgerufen werden. Aber zumindest einige Anwendungen scheinen nicht alle darin enthaltenen Dateien zu sehen. Beispielsweise findet Virtualbox meine virtuellen Maschinen nicht, Lightzone zeigt die Bezeichnung der Partition im Medium an, zeigt aber beim Auswählen keine Dateien an.
Synapse scheint ebenfalls nicht suchen zu können, aber mir ist vielleicht ein Fehler in der Konfigurationsdatenbank unterlaufen. Wenn ich das Problem gelöst habe, werde ich daher eine separate Frage dazu stellen, falls ich weiterhin Probleme habe.
Danke!
Antwort1
Hinweis:empfohlensollten Sie auf jeden Fall ein Upgrade auf 12.04 oder 14.04 in Betracht ziehen und vermeiden, ein veraltetes Betriebssystem zu verwenden.
Um eine Partition beim Start zu mounten, benötigen wir einen Eintrag in der fstab
Datei.
Öffnen Sie das Terminal (Strg+Alt+T) und geben Sie den folgenden Befehl ein
sudo blkid
Dadurch werden alle auf Ihrem System verfügbaren Partitionen aufgelistet. Notieren Sie sich UUID
die NTFS-Partition, die Sie beim Booten mounten möchten.
Erstellen Sie jetzt einen Ordner, zum Beispiel sudo mkdir /media/storage
. Dies ist der Ordner, in dem Ihre NTFS-Partition gemountet wird. Dieser Ordner gehört root. Um anderen Benutzern die Berechtigung zum Lesen und Schreiben in diesem Ordner zu erteilen, müssen wir Berechtigungen erteilen. Das chmod -R 777 /media/storage
wäre gut genug. Jetzt müssen Sie Ihre fstab-Datei bearbeiten. Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein.
sudo nano /etc/fstab
Gehen Sie zum Ende der Datei und fügen Sie dort die folgende Zeile hinzu.
UUID=0C0B1E /media/storage/ ntfs-3g auto,user,rw 0 0
Ersetzen Sie natürlich meine UUID durch die UUID, die Sie zuvor notiert haben. Starten Sie das System neu und dann sollte alles wieder funktionieren.
Antwort2
Die allgemeine Möglichkeit, eine Festplatte beim Systemstart zu mounten, besteht darin, einen entsprechenden Eintrag in/etc/fstab
Die Informationen, die Sie für den Eintrag benötigen, können findmnt
bei gemounteter Festplatte mithilfe von ermittelt werden, ich gehe jedoch davon aus, dass Sie bereits über alle erforderlichen Informationen verfügen.
Antwort3
Vielen Dank euch beiden! Ich habe die Anweisungen befolgt, aber das System konnte die Partition beim Start nicht finden. Also stellte ich fest, dass die Datei bereits in media vorhanden war, aber unter media/myUserName/Data2
Ich habe die Zeile in fstab in media/myUserName/Data2 geändert, dabei die gleiche ID belassen und es hat funktioniert.
Ich bin immer noch verwirrt, warum es Data2 und nicht Data ist, da sowohl Data2 als auch Data in media/myUserName vorhanden sind und sudo blkid und nautilus Data als Bezeichnung angeben, nicht Data2:
das ist die Ausgabe von blkid:
$ sudo blkid
/dev/sda1: LABEL="PQSERVICE" UUID="5EB6C932B6C90B89" TYPE="ntfs"
/dev/sda2: LABEL="SYSTEM RESERVED" UUID="C8529C51529C465A" TYPE="ntfs"
/dev/sda3: UUID="C26619EE6619E3C7" TYPE="ntfs"
/dev/sda5: LABEL="Data" UUID="CA88E7BC88E7A4E3" TYPE="ntfs"
/dev/sda6: UUID="a55fe4bf-d74c-4bed-859d-4caef19e61a9" TYPE="ext4"
/dev/sda7: UUID="c68503c2-60aa-4a36-9fa2-6d6c9af18d86" TYPE="swap"
Auf jeden Fall scheint jetzt alles so zu funktionieren, wie es soll. Ich bin mir nicht sicher, warum die anderen Methoden, die ich ausprobiert habe, fehlgeschlagen sind, aber ich schaue mir das noch einmal an und werde eine Frage stellen, wenn ich nicht verstehe, was ich falsch gemacht habe.
Danke noch einmal!