Auswahl der Repositories und Verlinkung mit Software Updater Warnmeldung „Nicht alle Updates können installiert werden“?

Auswahl der Repositories und Verlinkung mit Software Updater Warnmeldung „Nicht alle Updates können installiert werden“?

Ich verwende Xubuntu 14.04. Ich verstehe den Grund für die folgende Warnmeldung nicht, die ich erhalte.

  1. Wenn ich nur das Universe-Repository überprüfe, teilt mir Software Updater mit, dass mein System auf dem neuesten Stand ist.

  2. Wenn ich die folgenden Repositories im Software Updater überprüfe:

    • Hauptsächlich
    • Universum
    • Eingeschränkt

    Ich erhalte eine Liste der zu aktualisierenden Pakete. Bis jetzt ist alles in Ordnung.

  3. Wenn ich jetzt nur die folgenden Repositories überprüfe:

    • Hauptsächlich
    • Eingeschränkt

    Ich erhalte die Meldung „Nicht alle Updates können installiert werden“.

    Wenn ich auf „Fortfahren“ klicke, wird mir eine Liste mit zu aktualisierenden Paketen angezeigt. Einige davon sind jedoch deaktiviert und können nicht ausgewählt werden:

    • Vollständiger generischer Linux-Kernel und Header
    • Generische Linux-Kernel-Header
    • Generisches Linux-Kernel-Image
    • GTK+-Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen
    • Programme für die grafische Benutzeroberflächenbibliothek GTK+

Kann es sein, dass sich diese Pakete im Universe-Repository befinden und ich die Warnung erhalte, weil ich dieses Repository nicht überprüft habe? Aber warum wird mir dann nicht angeboten, sie zu aktualisieren, wenn ich nur Universe überprüfe?

Ich habe eins gemacht sudo apt-get install -fund da steht:

0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 44 not upgraded

Wie kann ich dieses Verhalten verstehen? Ich weiß, dass ich einfach alle drei Repositories überprüfen könnte: Main, Restricted und Universe, und dann einfach mit der Aktualisierung fortfahren könnte; aber ich würde es gerne besser verstehen.

PS: Ich habe „Wichtige Sicherheitsupdates“ und „Empfohlene Updates“ aktiviert und keine der anderen Software-Repositorys überprüft.

Antwort1

Nach einigen Recherchen habe ich Folgendes verstanden.

Über die Utopic-Pakete in meiner 14.04.3 Trusty Thar-Version

Entsprechend derVeröffentlichungshinweisfür Trusty Tahr, wenn man Ubuntu direkt vom 14.04.2-Medium installiert (was ich getan habe), erhält man automatisch eine neuereHardware-Aktivierungsstapelstandardmäßig. Dies istVielleichtwarum ich die Pakete habe: linux-generic-lts-utopic, linux-headers-generic-lts-utopic und linux-image-generic-lts-utopic.

Allerdings bin ich mir nicht 100 % sicher, da (i) die Trusty Tahr Release Note sich hauptsächlich auf die vivd-basierten Pakete bezieht und (ii) ich im Wesentlichen nur einige Dokumentationsdateien mit Bezug auf „utopic“ unter /etc/share hatte. Es ist also immer noch ein kleines Rätsel …

Über die „zurückgehaltenen“ Pakete

Die Erklärung finden SieHier. Dabei handelt es sich um Upgrades von Paketen mit neuen Abhängigkeiten, die die Installation neuer Pakete erfordern. Um die automatische Installation solcher neuen Pakete (nicht nur Upgrades), die das System potenziell gefährden könnten, zu verhindern, werden die Upgrades zurückgehalten.

Der Befehl zum Erzwingen der Installation dieser zurückgehaltenen Upgrades zusammen mit ihren erforderlichen Abhängigkeiten lautet:

apt-get dist-upgrade

Ich habe den Befehl verwendet und alles hat gut geklappt.

verwandte Informationen