Ubuntu neben Win7 installieren (Multipartition), Windows lässt sich nicht booten

Ubuntu neben Win7 installieren (Multipartition), Windows lässt sich nicht booten

Ich habe beschlossen, Linux auszuprobieren, aber bei der Installation mache ich etwas falsch.

Zuerst habe ich Windows 7 neu installiert, alle Updates durchgeführt, einen neuen Browser installiert und so weiter, dann habe ich ein Image der Partition erstellt und versucht, Ubuntu parallel dazu zu installieren.

Beim ersten Versuch ließ sich Ubuntu problemlos installieren und booten, aber ich hatte etwas vermasselt, weil Windows nicht mehr booten konnte. Es ging um fehlende Dateien/Einstellungen (ich hätte mir wahrscheinlich besser merken sollen, was genau dort stand). Es gab zwei Möglichkeiten, Windows auf dem Boot-Bildschirm zu starten. Die erste brachte mich einfach zum Boot-Bildschirm zurück und die zweite brachte den Bildschirm „In Windows fehlt etwas“.

Kein Problem, ich kehrte zum Systemabbild zurück, las einige Installationsanleitungen und versuchte es erneut. Linux wurde korrekt installiert und konnte hochgefahren werden, aber Windows bootete erneut nicht. Dieses Mal kehrte ich auf dem Startbildschirm, wenn ich Windows auswählte, einfach zum selben Startbildschirm zurück.

Beim zweiten Mal habe ich tatsächlich ein paar Screenshots mit meinem Telefon gemacht:

Bildschirmfoto

Wie dem auch sei, ich versuche, Folgendes zum Laufen zu bringen: Ich habe zwei interne Festplatten, eine normale für Dateien/Spiele und so, und eine SSD, die wie folgt partitioniert sind:

  • Windows-Partition 125 GB,
  • Linux-Partition 50 GB,
  • Linux-Swap 15 GB
  • Rest in einer 4. Partition für Programme/Spiele und dergleichen

2. Festplatte,

  • 39 MB OEM-Partition (was auch immer das ist, stört mich nicht, also lasse ich es einfach) - 100 GB-Partition für Dateien und der Rest in einer 3. Partition für alles andere

Folgendes habe ich bei der zweiten Installation von Linux gemacht:

  • Wählen Sie die Windows-Partition aus, wählen Sie „Als NTFS verwenden“ und den Einhängepunkt „/windows“ aus.
  • erstellte eine 50GB Partition für Linux, Ext4 Dateisystem und Mount Point /
  • eine 15 GB große Partition für das Swap-Laufwerk erstellt
  • dann habe ich im Dropdown-Menü "Gerät für die Bootloader-Installation" die Windows-Partition ausgewählt

Linux bootet problemlos, aber wenn ich im Bootmenü auswähle, Windows zu starten, geht es einfach direkt zurück zum Bootmenü. Offensichtlich mache ich etwas falsch, wahrscheinlich habe ich etwas vergessen, aber ich kann nicht herausfinden, was.

Ich hoffe, dass mir hier jemand meinen Fehler aufzeigen kann?

Antwort1

Problem gelöst. Nach Gesprächen mit anderen Leuten stellte sich heraus, dass ich den falschen Ort für das „Gerät für die Bootloader-Installation“ ausgewählt hatte. Ich habe zuerst die Windows-Partition ausgewählt (roter Pfeil im unteren Bild), wo ich eigentlich das Laufwerk selbst hätte auswählen sollen (schwarzer Pfeil).

Sowohl Linux als auch Windows booten jetzt, also mache ich mich auf, um die wunderbare Welt von Linux zu erkunden :)

Vielleicht ist dies in Zukunft für jemand anderen nützlich

verwandte Informationen