
Ich habe Ubuntu installiert, aber alle meine Dokumente liegen im MS-Office-Format vor. Wenn ich jetzt eine MS-Word-Datei in Libre Office Writer öffne, wird die Datei zwar geöffnet, aber es werden viele Änderungen an Einstellungen, Schriftarten und anderen Einrückungen vorgenommen. Irgendeine Lösung?
Antwort1
Die einzige Anwendung, die MS Office-Dokumente garantiert korrekt öffnet, ist MS Office.
Das wussten Sie (oder sollten es wissen), als Sie es zum ersten Mal verwendet haben: Sie haben Ihre Daten in einem geschlossenen, proprietären Format gespeichert, das von einem geschlossenen, proprietären Satz von Anwendungen verwaltet wurde.
LibreOffice versucht, MS Office-Dokumente so gut wie möglich zu lesen.Dabei wird eine Mischung aus Reverse Engineering der Dateien und dem veröffentlichten OOXML-„Standard“ verwendet, aber die Konvertierung ist nicht perfekt (und wird es wahrscheinlich auch nie sein). Dies liegt an der Komplexität der Dateien, der Nähe und manchmal unterschiedlichen Philosophien im Programmdesign (nur als Beispiel:Hintergrundfarbe und Hervorhebung werden in LO und MS Word grundsätzlich unterschiedlich behandelt, und ähnliche Dinge passieren mit einigen der bedingten Formatierungen in Tabellenkalkulationen). Die meisten Dokumente, die VBA (Visual Basic Macros) verwenden, werdennichtarbeiten.
Nun können Sie versuchen, den Schaden zu minimieren (mit dergenau die gleichen Schriftarten installierthilft sehr, obwohl einige der Standardschriften in MS Office nicht frei sind), und LO 5 istangeblich besser darin, aber am Ende werden Sie nicht genau dasselbe Dokument haben, es sei denn, Sie kaufen und verwenden MS Office.
Antwort2
Verwenden Sie unter Ubuntu dieselben Schriftarten wie unter Windows? Schon ein Unterschied von einem Pixel in der Schriftgröße kann dazu führen, dass das gesamte Dokument neu formatiert werden muss. Die Folgen können erheblich sein, obwohl dies viel weniger schwerwiegend sein kann, wenn Sie wirklich wissen, was Sie tun. Zeilen werden neu umbrochen, aber wenn Sie kein Layout erstellen, das von der Schriftgröße abhängt, sollte dies keine große Änderung sein. Stellen Sie also zunächst sicher, dass Sie alle im Dokument verwendeten Schriftarten installieren und dann sehen, wie es aussieht.
Andere Änderungen sind auf unterschiedliche Standardeinstellungen zurückzuführen. Wenn Sie Dinge wie den Abstand zwischen Tabellen, Bildern usw. nicht angeben, kann es aufgrund unterschiedlicher Standardeinstellungen zu großen Änderungen kommen. Wenn Sie immer alles festlegen, sollte das Ergebnis mehr oder weniger gleich sein. Aber auch hier gilt, dass sich alles, was von der Schriftgröße abhängt, ändern kann.
Wenn Sie eine Word-Datei an einen anderen Word-Benutzer weitergeben, der viele Standardeinstellungen angepasst hat, sieht Ihr Dokument dort möglicherweise auch anders aus.