
Ich habe Probleme, meinen Dual-Boot (Win10/Ubuntu 15.10) wie gewünscht einzurichten. Ich habe die folgenden Laufwerke:
- 500 GB SSD – Windows (
/dev/sdb
, Standardstart im BIOS) - 250 GB SSD – Ubuntu (
/dev/sda
, mit hier installiertem GRUB) - 1 TB HDD – Daten zum Teilen
Im Idealfall könnte ich das Ubuntu-Laufwerk als Standard-Startlaufwerk festlegen und GRUB mit einem Eintrag für Windows verwenden, um es dort zu starten, wenn ich möchte. Ich möchte das Windows-Laufwerk so wenig wie möglich bearbeiten, da ich mir sonst immer auf seltsame Weise selbst ins Bein schieße, was eine Neuinstallation erforderlich macht. Ich kann Ubuntu/GRUB jedoch nicht dazu bringen, Windows auf dem /dev/sdb
Laufwerk zu erkennen. Die Ausgabe sudo fdisk -l
lautet:
Disk /dev/sda: 238.5 GiB, 256060514304 bytes, 500118192 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x72af2e5d
Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sda1 * 2048 976895 974848 476M 83 Linux
/dev/sda2 978942 500117503 499138562 238G 5 Extended
/dev/sda5 978944 49805311 48826368 23.3G 83 Linux
/dev/sda6 49807360 469727231 419919872 200.2G 83 Linux
/dev/sda7 469729280 500117503 30388224 14.5G 82 Linux swap / Solaris
Disk /dev/sdb: 465.8 GiB, 500107862016 bytes, 976773168 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: gpt
Disk identifier: 4CF7AF69-3795-45AE-96B5-E4AFBBDBDF08
Device Start End Sectors Size Type
/dev/sdb1 2048 616447 614400 300M Windows recovery environment
/dev/sdb2 616448 821247 204800 100M EFI System
/dev/sdb3 821248 1083391 262144 128M Microsoft reserved
/dev/sdb4 1083392 975851519 974768128 464.8G Microsoft basic data
/dev/sdb5 975851520 976773119 921600 450M Windows recovery environment
Beim Ausführen sudo grub-install /dev/sdb
wird Folgendes angezeigt:
Installing for i386-pc platform.
grub-install: warning: this GPT partition label contains no BIOS Boot Partition; embedding won't be possible.
grub-install: error: embedding is not possible, but this is required for cross-disk install.
Beim Ausführen sudo update-grub
erhält man nur:
Generating grub configuration file ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-4.2.0-18-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-4.2.0-18-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-4.2.0-16-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-4.2.0-16-generic
Found memtest86+ image: /memtest86+.elf
Found memtest86+ image: /memtest86+.bin
done
Das Ausführen os-prober
gibt nichts zurück. Die Ergebnisse der boot-repair
Zusammenfassung von sind unterhttp://paste.ubuntu.com/13323193/(zu lang, um es hier einzufügen)
Was fehlt mir, um Windows zur GRUB-Liste hinzufügen zu können?
Antwort1
Durch die Installation von Ubuntu in UEFI statt im alten BIOS konnten GRUB-Einträge für Windows ordnungsgemäß hinzugefügt werden.