Das USB-Installationsprogramm von Ubuntu-20.04.2.0 erkennt die interne Festplatte des Laptops nicht

Das USB-Installationsprogramm von Ubuntu-20.04.2.0 erkennt die interne Festplatte des Laptops nicht

Mein Laptop ist 15s-DU3060TX (i5 11. Generation, 8 GB RAM, 1 TB Toshiba MQ04ABF100-Festplatte).

Mein Laptop hat keine SSD. Im Laptop ist ein Steckplatz für eine SSD vorhanden.

Auf dem Laptop ist das Betriebssystem Windows 10 vorinstalliert.

Ich versuche, Ubuntu 20.04.2.0 als Dual-Boot zu installieren und habe mit Rufus ein bootfähiges USB-Gerät erstellt. Ich habe GPT als Partitionsschema und BIOS oder UEFI als Zielsystem gewählt, während ich den bootfähigen USB-Stick erstellt habe.

Ich habe Fast Boot, Bitlocker und Secure Boot deaktiviert. Mein BIOS zeigt als Status NON-RAID, als Controllertyp AHCI und als Controllerschnittstelle SATA an (Bild ist angehängt).

Während der Installation läuft bis zum Fenster mit dem Installationstyp alles reibungslos.

Während der Installation wird das Fenster mit dem Installationstyp übersprungen und das Partitionsfenster wird angezeigt. Es sind jedoch keine Partitionen darin enthalten.

Ich habe ein Terminal in Live USB geöffnet und sudo fdisk -l ausgeführt, um herauszufinden, ob die Festplatte aufgelistet wird oder nicht. Es wurde nur der USB-Stick angezeigt.

Ich bin wirklich verwirrt, ob ich auf meinem Laptop Ubuntu neben Windows 10 installieren kann.

SATA-Controller im BIOS

Antwort1

Sehr neue Hardware erfordert normalerweise die neueste Version von Ubuntu und benötigt möglicherweise sogar einen neueren Kernel und neuere Treiber.

Haben Sie die UEFI-Firmware und, falls vorhanden, die SSD-Firmware aktualisiert? Auch für neue Systeme sind möglicherweise Updates verfügbar.

Ähnliches System mit sehr neuer Hardware: HP 17-BY4063CL Laptop zeigt UEFI-Bildschirme, benötigt 21.04 seit neuem Intel-Chip

https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2462045

Grub-Bootloader-Problem bei Dual-Boot/Dual-Drive-Installation von Windows 10/Ubuntu 20.10

Wir empfehlen normalerweise die Verwendung der aktuellen LTS-Version, damit Sie 5 Jahre Support erhalten. Sie müssen also alle 9 Monate aktualisieren.

verwandte Informationen