„us.archive.ubuntu.com: kein Server konnte erreicht werden“ nach dem Upgrade auf Ubuntu 20.04

„us.archive.ubuntu.com: kein Server konnte erreicht werden“ nach dem Upgrade auf Ubuntu 20.04

Nachdem ich mein Ubuntu von 18 auf Ubuntu 20.04.2 LTS (linux-image-5.4.0-81-generic) aktualisiert hatte, konnte ich meinen Computer nicht wieder auf Ubuntu zurücksetzen. Ich bekam einen schwarzen Dell-Bildschirm und musste einen Hard-Reboot durchführen, um zum Menü zurückzukehren und mein Betriebssystem auszuwählen (ich habe sowohl Ubuntu als auch Windows 10).

Der einzige Weg, wie ich zu Ubuntu gelangen konnte, war der Wiederherstellungsmodus. Nachdem ich in verschiedenen Foren gestöbert hatte, stellte ich fest, dass das Problem bei den DNS-Servereinstellungen lag.

Antwort1

Ich bin den Anweisungen unter diesem Link gefolgt und sie haben mir geholfen, den Fehler „Kein Server erreichbar“ zu beheben und schließlich mein Ubuntu zu aktualisieren und aufzurüsten.

https://linuxconfig.org/temporary-failure-resolving-error-on-ubuntu-20-04-focal-fossa-linux

Hier sind die Schritte, die ich aus dem Link kopiert habe, falls es Ihnen wie mir geht und Sie Schwierigkeiten haben, das Problem zu finden:

Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung:

$ ping -c 2 8.8.8.8
PING 8.8.8.8 (8.8.8.8) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=1 ttl=54 time=10.4 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=2 ttl=54 time=10.2 ms

--- 8.8.8.8 ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1006ms
rtt min/avg/max/mdev = 10.157/10.291/10.425/0.134 ms

Das solltest du sehen0 % Paketverlust

Schritt 2: Überprüfen Sie Ihre DNS-Konfiguration, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

$ systemd-resolve --status | grep Current
      Current Scopes: DNS
  Current DNS Server: 192.168.1.1

Sie sollten den DNS-Server für Ihr System sehen, in diesem Fall ist der DNS-Server 192.168.1.1

Schritt 3: Überprüfen Sie, ob Sie Ihren DNS-Server erreichen können ping(denken Sie daran, den Servernamen 192.168.1.1 in Ihren DNS-Server aus dem vorherigen Schritt zu ändern).

$ ping -c 2 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.535 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.570 ms

--- 192.168.1.1 ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1016ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.535/0.552/0.570/0.017 ms

Die Ausgabe des Befehls sollte lauten:0 % Paketverlust

Schritt 4: Testen Sie Ihren DNS-Server, indem Sie versuchen, den DNS-Namen aufzulösen, z. B.linuxconfig.orgmit Dig-Befehl:

$ dig @192.168.1.1 linuxconfig.org

; <<>> DiG 9.11.5-P4-5.1ubuntu4-Ubuntu <<>> @192.168.1.1 linuxconfig.org
; (1 server found)
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 21662
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 2, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1

;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 4096
;; QUESTION SECTION:
;linuxconfig.org.       IN  A

;; ANSWER SECTION:
linuxconfig.org.    300 IN  A   104.26.3.13
linuxconfig.org.    300 IN  A   104.26.2.13

;; Query time: 408 msec
;; SERVER: 192.168.1.1#53(192.168.1.1)
;; WHEN: Wed Dec 11 14:02:07 AEDT 2019
;; MSG SIZE  rcvd: 76

sudo apt updateNachdem ich die oben genannten Schritte durchgeführt hatte (auch hier gilt die volle Anerkennung dem bereitgestellten Link), konnte ich mein Ubuntu anschließend sudo apt upgradeohne Fehler aktualisieren und Ubuntu 20.04.2 wieder zum Laufen bringen.

Ich hoffe, das hilft Ihnen und spart Ihnen etwas Zeit. Ich habe fast zwei Tage gebraucht, um das herauszufinden.

verwandte Informationen