Ich habe ein Dual-Boot-System mit Windows und Ubuntu.
Ich versuche, meinen Laptop einzuschalten und Windows zu booten, und nach einigen Minuten der Nutzung erscheint einfach ein Bluescreen (keine bestimmte Anwendung, manchmal ein Spiel, manchmal einfach nur die Verwendung von Firefox).
Es gab auch gelegentlich schreckliche Störungen mit Artefakten, die einfach überall auf dem Bildschirm eingefroren waren und auf meine Eingaben keine Reaktion zeigten. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde jedes Mal ein anderer Stoppcode angezeigt, einer davon, an den ich mich erinnere, war „Schreibversuch in schreibgeschützten Speicher“.
Ich habe eine Speicherdiagnose ausgeführt und beim Neustart hat es (möglicherweise) aufgrund meiner Grub-Konfiguration Ubuntu statt Windows gebootet und mich aus irgendeinem Grund (ohne mein Zutun, ich habe zu dem Zeitpunkt nicht wirklich auf meinen Laptop geschaut) zu einem Ubuntu-Installationsprogramm geschickt, und Windows ließ mich einfach nicht mehr rein, stürzte jedes Mal beim Booten ab und startete dann sofort neu.
Ich hatte die Nase voll und beschloss, Windows neu zu installieren, in der Hoffnung, dass das alles beheben würde. Hat nicht funktioniert und jetzt stürzt Windows beim Booten ab.
Ubuntu hat das Problem, dass es einfriert und Artefakte auf dem Bildschirm eingefroren werden. Ich tippe dies gerade im Wiederherstellungsmodus von Ubuntu, der überraschenderweise genauso aussieht wie normales Ubuntu. Ich hatte gedacht, dass ich nur mit der Befehlszeilenschnittstelle arbeiten könnte, daher ist dies eine angenehme Überraschung, da ich trotzdem einiges an Arbeit erledigen kann.
Ich möchte meinen Laptop nicht zur Reparatur einschicken, da gerade Quizwoche ist und ich ihn jetzt wirklich brauche.
Hier ist ein Bild davon, wie Fenster aussahen, als es gefroren war
Alle diese Befehle wurden im Wiederherstellungsmodus ausgeführt.
CPU:
$ lscpu
Architecture: x86_64
CPU op-mode(s): 32-bit, 64-bit
Byte Order: Little Endian
Address sizes: 48 bits physical, 48 bits virtual
CPU(s): 16
On-line CPU(s) list: 0-15
Thread(s) per core: 2
Core(s) per socket: 8
Socket(s): 1
NUMA node(s): 1
Vendor ID: AuthenticAMD
CPU family: 23
Model: 104
Model name: AMD Ryzen 7 5700U with Radeon Graphics
Stepping: 1
Frequency boost: enabled
CPU MHz: 439.720
CPU max MHz: 4372.0000
CPU min MHz: 400.0000
BogoMIPS: 3593.23
Virtualization: AMD-V
L1d cache: 256 KiB
L1i cache: 256 KiB
L2 cache: 4 MiB
L3 cache: 8 MiB
NUMA node0 CPU(s): 0-15
Vulnerability Itlb multihit: Not affected
Vulnerability L1tf: Not affected
Vulnerability Mds: Not affected
Vulnerability Meltdown: Not affected
Vulnerability Mmio stale data: Not affected
Vulnerability Retbleed: Mitigation; untrained return thunk; SMT enabled
with STIBP protection
Vulnerability Spec store bypass: Mitigation; Speculative Store Bypass disabled v
ia prctl and seccomp
Vulnerability Spectre v1: Mitigation; usercopy/swapgs barriers and __user
pointer sanitization
Vulnerability Spectre v2: Mitigation; Retpolines, IBPB conditional, IBRS_
FW, STIBP always-on, RSB filling
Vulnerability Srbds: Not affected
Vulnerability Tsx async abort: Not affected
Flags: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtr
r pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse s
se2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt pdpe1gb rdtsc
p lm constant_tsc rep_good nopl nonstop_tsc cpu
id extd_apicid aperfmperf rapl pni pclmulqdq mo
nitor ssse3 fma cx16 sse4_1 sse4_2 movbe popcnt
aes xsave avx f16c rdrand lahf_lm cmp_legacy s
vm extapic cr8_legacy abm sse4a misalignsse 3dn
owprefetch osvw ibs skinit wdt tce topoext perf
ctr_core perfctr_nb bpext perfctr_llc mwaitx cp
b cat_l3 cdp_l3 hw_pstate ssbd mba ibrs ibpb st
ibp vmmcall fsgsbase bmi1 avx2 smep bmi2 cqm rd
t_a rdseed adx smap clflushopt clwb sha_ni xsav
eopt xsavec xgetbv1 xsaves cqm_llc cqm_occup_ll
c cqm_mbm_total cqm_mbm_local clzero irperf xsa
veerptr rdpru wbnoinvd cppc arat npt lbrv svm_l
ock nrip_save tsc_scale vmcb_clean flushbyasid
decodeassists pausefilter pfthreshold avic v_vm
save_vmload vgif v_spec_ctrl umip rdpid overflo
w_recov succor smca
Erinnerung:
$ free -h
total used free shared buff/cache available
Mem: 38Gi 3.1Gi 30Gi 121Mi 4.9Gi 34Gi
Swap: 2.0Gi 0B 2.0Gi
Antwort1
Wenn Sie zwei rechte Hände haben (technische Arbeiten ausführen können), können Sie Ihren Laptop öffnen und zunächst reinigen. Reinigen Sie Kühlkörper und Lüfter. Dann können Sie versuchen, das Kabel an Ihrem Monitor neu anzuschließen. Zwischen Kabel und Anschlüssen hat sich wahrscheinlich Staub angesammelt. Wenn Sie Raucher sind, reinigen Sie alles mit Isopropanol, da die Oberflächen fettig und klebrig sind. (Das können Sie natürlich auch tun, wenn Sie nicht rauchen/einen Raucher im Haus haben.)