.png)
Ich möchte auf meinem Rechner Ubuntu installieren, aktuell ist Windows 7 drauf, und würde gerne einen Dualboot mit Ubuntu hinbekommen.
Ich habe viele Posts und Artikel gelesen, aber ich habe immer noch viele Zweifel.
Mein Setup:
Ich habe einen Computer mit vielen Festplatten: Eine NTFS mit Windows 7, drei NTFS mit normalen Daten und eine freie SSD, auf der ich Ubuntu installieren möchte.
Booten Sie im Legacy-BIOS.
Alle Festplatten sind im MBR.
Ich habe das Ubuntu-ISO mit „Ventoy“ auf meinem USB-Stick installiert.
Welches Verfahren kann also sinnvoll sein?
Ich habe es auf verschiedene Weise versucht, aber nichts hat funktioniert. Jetzt habe ich damit aufgehört, um Schäden zu vermeiden.
Ich beschreibe nun den Weg, den ich gegangen bin
Ich bin ungefähr gefolgtDasYouTube-Video.
- Im BIOS habe ich den Schnellstart und den sicheren Startmodus deaktiviert.
- Habe die Installation vom USB-Stick gestartet
- Wählen Sie die Option „Etwas anderes“
Screenshot mit „Windows wird nicht erkannt (keine erkannten Betriebssysteme)“.
- Ich habe diese Art von Partitionstabelle in meiner freien Festplatte gemacht
- Ich habe auf „Jetzt installieren“ geklickt und diese Meldung erhalten: „Es wurde keine EFI-Systempartition gefunden. Dieses System kann wahrscheinlich nicht erfolgreich gestartet werden und der Installationsvorgang schlägt möglicherweise fehl. Bitte gehen Sie zurück und fügen Sie eine EFI-Systempartition hinzu, oder fahren Sie auf eigenes Risiko fort."
- Ich fahre mit der Installation fort, wie es mir das YouTube-Video sagt.
- Gegen Ende der Installation erhalte ich diesen Fehler "Die Ausführung von „grub-install /dev/sde1“ ist fehlgeschlagen. Dies ist ein schwerwiegender Fehler." und die Installation wird abgebrochen.
- Ich habe versucht, diesen letzten Fehler zu korrigieren, indem ichDasyt-Video, also, reparieren mit „Boot-Reparatur“, ich habe diese Meldung von „Boot-Reparatur“ erhalten: „Legacy/Windows erkannt. Der Start Ihres PCs erfolgt im EFI-Modus. Sie können es möglicherweise erneut versuchen, nachdem Sie es auf BIOS-Kompatibilität/CSM/Legacy-Modus/ geändert haben. Möchten Sie wirklich trotzdem fortfahren?„Ich habe NEIN gewählt, weil ich nicht sicher war, was ich wirklich tat.
- Nun habe ich auch versucht Ubuntu im Bios Legacy Bootloader mit EasyBCD von Windows hinzuzufügen (als erstesVideoAnleitung, sagen Sie es mir), jetzt sehe ich die Möglichkeit, Ubuntu beim Hochfahren des Computers zu starten, aber es startet nicht und außerdem mit all diesen Fehlern … (ich weine).
Ich weiß, dass es im Internet zahlreiche Informationen dazu gibt, aber ich habe noch keine verständliche Anleitung mit meinem Setup gefunden, der ich folgen könnte (wenn doch, schicken Sie mir bitte einen Link!).
vielen Dank
Antwort1
Ich habe nach vielen Versuchen eine Lösung gefunden. Ich weiß nicht, ob sie die beste ist, aber sie hat funktioniert.
Fortsetzung der in meinem ersten Beitrag beschriebenen Schritte …
Ich konnte GRUB nicht über "Boot-Reparatur" neu installieren, aber es funktionierte mit "Super Grub2-Festplatte", also habe ich die Super-Grub2-Disk in einen USB-Stick gesteckt und das System davon gebootet. Ich habe also diese manuelle Boot-Option gewählt, die im Bild unten gezeigt wird
Ich habe diesen Befehl (entnommen ausHier):
sudo grub-install /dev/sdX (unter X die entsprechende Festplatte)
sudo update-grub
Ich starte den Computer neu und boote von der Festplatte mit Ubuntu. Jetzt sehe ich das Betriebssystemmenü für den Dual-Boot.
beim Versuch Ubuntu zu booten, brach es mit der Fehlermeldung "Casper-md5check konnte nicht gestartet werden" ab
Ich löste mitDasFührung
Endlich funktionierte mein Ubuntu mit der grafischen Benutzeroberfläche richtig.