DisplayPort-auf-HDMI-Kabel

DisplayPort-auf-HDMI-Kabel

Ich verwende Xubuntu Jammy 22.04.3 LTS mit Xfce 4.

Ich habe eine Multi-Monitor-Konfiguration und mir gefällt das Standardverhalten nicht, wenn ich einen meiner Bildschirme ausschalte. Wenn ich einen Bildschirm ausschalte (mit der Taste auf dem Bildschirm selbst), beginnt das System, Fenster und Bedienfelder zu verschieben und beschränkt meine Maus auf die Bildschirme, die noch eingeschaltet sind. Ich möchte nur, dass die Fenster/Bedienfelder dort bleiben, wo sie sind, und ich mit ihnen mit der Maus interagieren kann, als ob der Bildschirm noch eingeschaltet wäre.

Das Schlimmste ist, dass der Bildschirm nicht wieder so aussieht, wie er vorher war, wenn ich ihn wieder einschalte. Er spiegelt oft die Bildschirme und die Xfce-Panels landen an den falschen Stellen oder sind überhaupt nicht sichtbar. Ich muss einen Neustart durchführen und dann erneut in die Anzeigeeinstellungen gehen, um das Problem zu beheben.

Wie kann ich Xubuntu dazu bringen, Monitore so zu behandeln, als wären sie eingeschaltet, auch wenn sie es nicht sind? Sollte ich eine xorg.conf-Datei oder etwas Ähnliches erstellen?

Bildschirmaufbau: (Der Monitor rechts ist mein Fernseher, ich möchte ihn normalerweise nicht benutzen)

Anzeige-Setup

Informationen zum Videotreiber:

$ lspci -k | grep -EA3 VGA
2b:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GP104 [GeForce GTX 1070 Ti] (rev a1)
    Subsystem: Micro-Star International Co., Ltd. [MSI] GP104 [GeForce GTX 1070 Ti]
    Kernel driver in use: nvidia
    Kernel modules: nvidiafb, nouveau, nvidia_drm, nvidia

$ nvidia-smi
Wed Aug 30 11:06:54 2023       
+---------------------------------------------------------------------------------------+
| NVIDIA-SMI 535.86.05              Driver Version: 535.86.05    CUDA Version: 12.2     |
|-----------------------------------------+----------------------+----------------------+
| GPU  Name                 Persistence-M | Bus-Id        Disp.A | Volatile Uncorr. ECC |
| Fan  Temp   Perf          Pwr:Usage/Cap |         Memory-Usage | GPU-Util  Compute M. |
|                                         |                      |               MIG M. |
|=========================================+======================+======================|
|   0  NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti     Off | 00000000:2B:00.0  On |                  N/A |
|  0%   60C    P2              37W / 180W |    290MiB /  8192MiB |      0%      Default |
|                                         |                      |                  N/A |
+-----------------------------------------+----------------------+----------------------+
                                                                                         
+---------------------------------------------------------------------------------------+
| Processes:                                                                            |
|  GPU   GI   CI        PID   Type   Process name                            GPU Memory |
|        ID   ID                                                             Usage      |
|=======================================================================================|
|    0   N/A  N/A      1221      G   /usr/lib/xorg/Xorg                          280MiB |
|    0   N/A  N/A      1522      G   xfwm4                                         6MiB |
+---------------------------------------------------------------------------------------+

$ dkms status
nvidia/535.86.05, 5.15.0-82-generic, x86_64: installed

Verwandt:Superuser-Frage,Reddit-Beitrag,Linux Mint Github-Problem

Antwort1

DisplayPort-auf-HDMI-Kabel

Das Problem ist, dass die Grafikkarte dies erkennt, wenn ich meinen Monitor ausschalteAussteckender Monitor. Auf meinem Computer passiert das nur mit DisplayPort. Wenn ich denselben Bildschirm über HDMI anschließe, werden das Ausschalten und das Abziehen des Bildschirms von der Grafikkarte als zwei verschiedene Dinge angesehen. Das Ausschalten des Bildschirms führt nicht dazu, dass Fenster auf andere Bildschirme verschoben werden.

Ich habe im Internet nach diesem Problem gesucht. Es tritt bei vielen Leuten auf und auch unter Windows. Offenbar hat niemand eine Softwarelösung gefunden. Da meine Grafikkarte keine HDMI-Anschlüsse mehr hat, habe ich den Monitor über ein DisplayPort-auf-HDMI-Kabel angeschlossen. Das hat das Problem gelöst: Wenn man das Kabel vom Bildschirm abzieht, werden die Fenster verschoben, wenn man den Bildschirm ausschaltet, funktioniert das jedoch nicht.

Mein Fazit ist, dass der Fehler bei meinem Monitor liegt.

verwandte Informationen