
Nach dem Upgrade von 20.04 dauert der Bootvorgang nun einige Minuten länger als zuvor.
Ich verwende Kernel 5.19.0-051900rc6-generic
und Ubuntu 22.04.3.
Log von systemd-analyze
:
Startup finished in 4.675s (firmware) + 3.850s (loader) + 3min 2.684s (kernel) + 13.403s (userspace) = 3min 24.613s
graphical.target reached after 13.348s in userspace
Link zum Bildschirm „Vor dem Begrüßungsbildschirm“:
Teil von dmesg
(kann die Lücke nicht verstehen):
[ 2.459444] xor: automatically using best checksumming function avx
[ 2.523058] Btrfs loaded, crc32c=crc32c-intel, zoned=yes, fsverity=yes
[ 182.627404] EXT4-fs (nvme0n1p6): mounted filesystem with ordered data mode. Quota mode: none.
[ 182.703718] systemd[1]: Inserted module 'autofs4'
[ 182.725742] systemd[1]: systemd 249.11-0ubuntu3.9 running in system mode (+PAM +AUDIT +SELINUX +APPARMOR +IMA +SMACK +SECCOMP +GCRYPT +GNUTLS +OPENSSL +ACL +BLKID +CURL +ELFUTILS +FIDO2 +IDN2 -IDN +IPTC +KMOD +LIBCRYPTSETUP +LIBFDISK +PCRE2 -PWQUALITY -P11KIT -QRENCODE +BZIP2 +LZ4 +XZ +ZLIB +ZSTD -XKBCOMMON +UTMP +SYSVINIT default-hierarchy=unified)
[ 182.725807] systemd[1]: Detected architecture x86-64.
[ 182.726101] systemd[1]: Hostname set to <grey15>.
Ich habe bereits versucht, die Kommentare zu diesen Zeilen zu entfernen, /etc/systemd/system.conf
während ich die Timeouts auf etwa 10 Sekunden geändert habe, aber es hat sich nichts geändert:
#DefaultTimeoutStartSec=90s
#DefaultTimeoutStopSec=90s
Ein weiteres Problem, das ich in letzter Zeit hatte, ist, dass der Linker -lpangox-1.0
beim Erstellen einer C++-Anwendung mit Flycapture und Ogre nichts finden kann. Es könnte also mit einer Art Grafikproblem zusammenhängen. (Bemerkung: Die Bibliothek ist eigentlich bereits installiert.)
Bearbeiten: Nach einer Neuinstallation gelöst ...