(X)Ubuntu: Einige Grafiken werden nur auf 2/3 des Bildschirms gerendert

(X)Ubuntu: Einige Grafiken werden nur auf 2/3 des Bildschirms gerendert

Kurz

Unter Xubuntu 14.04 auf einem Inspiron i3531-1200BK-Laptop werden auf dem Xfce-Anmeldebildschirm nur 2/3 des Bildschirms angezeigt, aber das Problem besteht nach der Anmeldung nicht für den Xfce-Desktop. Das Problem besteht auch bei anderen 3D-Anwendungen. Wie kann ich das beheben?

Länger

Ich werde alles auflisten, was ich über diesen Laptop weiß, auf dem XUbuntu 14.04 auf Dell Inspiron i3531-1200BK läuft.

Der Anmeldebildschirm rendert nur 2/3 des Bildschirms. Nach der Anmeldung behebt sich dies von selbst, wobei die Grafikgrößen häufig zufällig aussehen. Ich fand das seltsam, aber da es nur auf dem Anmeldebildschirm auftrat, habe ich es zunächst ignoriert. Dieses Problem besteht seit der Installation von Xubuntu.

Nachdem ich dieses Gerät etwa 3 Wochen lang besessen und es bei jedem Update aktualisiert hatte, stellte ich fest, dass ich selbst mit der Standardinstallationseinstellung (ich glaube, LVM wurde tatsächlich auch überprüft, falls das wichtig ist) das Betriebssystem nicht aktualisieren konnte, da weniger als 1 MB zusätzlicher Speicherplatz vorhanden war. Da ich die Standardpartitionierung mit der gesamten 500-GB-Festplatte durchgeführt hatte und immer noch mehr als 400 GB frei waren, war ich überrascht. Ich habe dann

dpkg -l linux-* | awk '/^ii/{ print $2}' | grep -v -e `uname -r | cut -f1,2 -d"-"` | grep -e [0-9] | xargs sudo apt-get -y purge

basierend auf der Askubuntu-Hilfe (ich weiß nicht mehr, welche, ich habe sie nur aus dem Terminal-Befehlsprotokoll) aus der Frage einer anderen Person. Dies schien die Updates zwar zu durchlaufen, deinstallierte aber G++ und andere Dinge, die ich später neu installieren musste. Ich weiß nicht, ob dies noch mehr durcheinander gebracht hat, aber die Probleme mit der Protokollgrafik bestanden schon vorher.

Nach der Installation von Oracle VM Virtualbox ist mir aufgefallen, dass dasselbe passiert, wenn ich die 3D-Grafikbeschleunigung verwende und wenn ich vom VOLLBILD-Modus in den SKALIERTEN Modus wechsle, tritt das gleiche Problem auf. Anstatt in den normalen skalierten Modus zu wechseln, nimmt es 2/3 des Bildschirms ein und lässt sich scheinbar nicht wieder in den Vollbildmodus zurückversetzen. Interessanterweise (und frustrierenderweise) funktioniert die Maus auch nicht mehr. Ich dachte, die Maschine sei eingefroren, aber ich bemerkte, dass ich mit TAB durch die Sachen auf der VM blättern konnte. Nachdem ich die HOST-Taste und dann ALT + TAB gedrückt hatte, bemerkte ich, dass die VM jetzt zusätzlich zum Virtualbox-Konfigurations-/Startfenster als zwei Programme behandelt wurde.

Dies scheint bei vielen 3D-Dingen ein Problem zu sein.

Ich bin nicht sicher, was Sie Mädels/Jungs noch wissen müssen (wahrscheinlich vom Terminal), aber wenn Sie es mich wissen lassen, werde ich es ausführen und dies aktualisieren.

$ uname -a Linux user 3.13.0-37-generic #64-Ubuntu SMP Mon Sep 22 21:28:38 UTC 2014 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

glxgears scheint zu laufen, aber wenn ich es mit der Schaltfläche „x“ im Fenster schließe, stürzt es ab

$ glxgears Running synchronized to the vertical refresh. The framerate should be approximately the same as the monitor refresh rate. XIO: fatal IO error 11 (Resource temporarily unavailable) on X server ":0.0" after 380 requests (380 known processed) with 0 events remaining.

PS: Dies kann nützlich sein oder auch nicht: Der einzige andere Fehler, der mir bekannt ist, besteht darin, dass das Dialogfeld für das WLAN-Passwort aus irgendeinem Grund nur die Anmeldung bei WLANs mit einer bestimmten Zeichenanzahl zulässt. Bei Passwörtern mit 6 Zeichen wird beispielsweise die Schaltfläche „OK“ ausgegraut und kann nicht verwendet werden, Passwörter mit 5 oder 7 Zeichen sind jedoch OK.

Antwort1

Der Grund für die Meldung „vorübergehend nicht verfügbar“ liegt darin, dass Sie den Prozess durch Klicken auf das [x] stoppen. Wenn er läuft und Sie ihn ein paar Sekunden lang laufen lassen, sehen Sie die Bildrate im Terminal, richtig? Wenn Sie den Prozess stoppen, kann er Ihnen die Bildrate nicht mehr mitteilen, daher ist die Ressource nicht mehr verfügbar. Kein Grund zur Sorge.

verwandte Informationen