
Heute ist also die neue Ubuntu-Version erschienen. Ich habe meine Nvidia-Treiber deinstalliert, das Upgrade durchgeführt und dann den neuesten Nvidia-Blob von Xorg Edgers installiert.
Vor dem Upgrade war mein Boot- und Shutdown-Splash korrekt, nachdem ich diesem Thread gefolgt war:So beheben Sie das Problem, dass in Ubuntu nach der Installation des proprietären NVIDIA-Treibers kein Begrüßungsbildschirm angezeigt wird
Jetzt, nach dem Upgrade auf Ubuntu 14.10, ist meine Grub-Konfiguration immer noch dieselbe, aberPlymouthverhält sich jetzt aus irgendeinem Grund seltsam.
Hier sind zwei Demonstrationsvideos, damit Sie das Problem sehen können:
UPDATE: Ich bin nicht sicher, warum die Videos nicht auf der Site selbst abgespielt werden, aber sie können über denselben Link auch heruntergeladen werden.
Im ersten Video können Sie sehen, dass ein Großteil der Protokollierung, die eigentlich im Hintergrund erfolgen sollte, aus irgendeinem Grund über meinem Plymouth-Splash-Design angezeigt wird. Ich glaube nicht, dass der normale Desktop-Benutzer so etwas sehen sollte, wenn er seinen PC herunterfährt.
Auf dem zweiten Video können Sie sehen, dass der Begrüßungsbildschirm des Plymouth für eine Sekunde erscheint, dann erscheint ein schwarzer Bildschirm mit irgendeinem zufälligen Terminaltext im oberen Bereich und dann können Sie für eine Sekunde in der Mitte die Ladepunkte des Plymouth sehen, was auf eine sehr fehlerhafte Art und Weise aussieht.
Was ist also hier los? Kann das behoben werden und sollte ich auch einen Fehlerbericht darüber an Launchpad senden?
BEARBEITEN: Auch dieses Zitat aus Plymouths Wiki ist erwähnenswert:
Beachten Sie, dass unter Ubuntu Plymouth als „Besitzer“ des Konsolengeräts (
/dev/console
) betrachtet wird, sodass keine Anwendung beim Booten oder Herunterfahren versuchen sollte, die Terminalattribute für dieses Gerät zu ändern.
So wie ich das verstehe, sollte keine andere Anwendung die Anzeige von Plymouth beeinträchtigen.
Antwort1
Haben Sie versucht, den Plymouth über die Drop-Shell neu zu installieren oder Folgendes im Terminal einzugeben:
sudo dpkg-reconfigure Plymouth
und Sie können auch im Terminal eingeben:
sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop
es könnte auf diese Weise gut funktionieren.