GNUSteps ProjectCenter IDE funktioniert unter 64-Bit Ubuntu 16.04 LTS nicht richtig

GNUSteps ProjectCenter IDE funktioniert unter 64-Bit Ubuntu 16.04 LTS nicht richtig

Ich habe zuvor die Objective C-Programmierumgebung auf 64-Bit Ubuntu 16.04 LTS installiert. Jetzt habe ich erfahren, dass zusammen mit dieser Umgebung auch eine IDE von GNUStep namens ProjectCenter installiert wurde. Aber ProjectCenter funktioniert nicht richtig. Alle Funktionen der Objective C-Programmierumgebung funktionieren ordnungsgemäß, außer ProjectCenter.

Wenn ich ProjectCenter öffne, öffnet sich eine Anwendung namens Log. Außerdem erhalte ich in Log ein Dialogfeld mit Optionen wie PC, Info, Projekt, Datei, Ausblenden, Beenden. Nur zwei Optionen „Ausblenden“ und „Beenden“ funktionieren.

Ich möchte nicht die gesamte Umgebung neu installieren. Die Neuinstallation von ProjectCenter von Ubuntu Software scheint das Problem nicht zu lösen. Schlagen Sie mir also eine Methode zur Lösung dieses Problems vor!

Antwort1

Was Sie beschreiben, ist das korrekte Verhalten von ProjectCenter und anderen GNUstep-Anwendungen, obwohl das wahrscheinlich überraschend ist, wenn Sie an andere Umgebungen wie Unity gewöhnt sind. Viele Anwendungen, die auf anderen Systemen basieren, öffnen beim Start ein leeres Dokument oder einen Assistenten, aber bei GNUstep-Anwendungen ist das oft nicht der Fall. Sie sind so konzipiert, dass sie einfach starten und dann darauf warten, dass Sie ihnen sagen, was sie tun sollen.

Das, was Sie als Dialog bei Datei, Projekt usw. bezeichnen, ist ein Menü, wie die Menüleiste, die sich über den oberen Bildschirmrand erstreckt, oder das Fenster in anderen Anwendungen. Wenn Sie auf Projekt klicken, wird ein Untermenü angezeigt, das "Neu..." enthält, und wenn Sie aufDasermöglicht Ihnen die Erstellung eines neuen Projekts, in dem Sie Ihr Objective-C schreiben können.

Die GNUstep-Dokumentationist hier, leider funktioniert der Link zum User Experience Guide nicht.

verwandte Informationen