
Wenn ich meinen Laptop starte, gibt es keine Probleme: keine Verzögerung, es ist nicht superflüssig, aber es ist OK.
Nach ein paar Stunden (~4/5 Stunden) werden Ubuntu und Gnome plötzlich sehr, sehr langsam: 3 oder 4 Sekunden Verzögerung, wenn ich die Super-Taste drücke, Buchstaben erscheinen 2 oder 3 Sekunden, nachdem ich die Taste losgelassen habe... Wenn ich den PC neu starte, ist alles in Ordnung. Ich muss ihn 4 Mal am Tag neu starten, damit ich arbeiten kann...
Aufbau :
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 42
model name : Intel(R) Core(TM) i3-2328M CPU @ 2.20GHz
Sensoren:
acpitz-virtual-0
Adapter: Virtual device
temp1: +50.0°C (crit = +125.0°C)
coretemp-isa-0000
Adapter: ISA adapter
Physical id 0: +50.0°C (high = +80.0°C, crit = +85.0°C)
Core 0: +42.0°C (high = +80.0°C, crit = +85.0°C)
Core 1: +50.0°C (high = +80.0°C, crit = +85.0°C)
Grafikkarte :
lspci -vnnn | perl -lne 'print if /^\d+\:.+(\[\S+\:\S+\])/' | grep VGA
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation 2nd Generation Core Processor Family Integrated Graphics Controller [8086:0116] (rev 09) (prog-if 00 [VGA controller])
Es gibt keinen Swap, seit ich ihn deaktiviert habe, ohne Erfolg. Es ist kein SWAP (8 GB RAM).
Ein Screenshot von htop mit CPU- und Speichernutzung:
Xubuntu 16.04 LTS mit LightDM und Gnome Shell wird ausgeführt. Es handelt sich um ein Toshiba Satellite C855-1JN
Irgendwelche Ideen ?
Danke !