Grub-Speicherort – ist es in den MBR oder woanders hingegangen?

Grub-Speicherort – ist es in den MBR oder woanders hingegangen?

Ich habe ein Dual-Boot-Setup mit Linux und Windows 7 mit Grub als Bootloader.

Meine Partitionstabelle sieht folgendermaßen aus:

100 MB System Reserved Windows 7
500 GB Windows 7
100 MB /boot - ext2
500 GB linux, swap, etc.

Ich bin neugierig, wo GRUB sich installiert hat, nachdem ich dieses Setup hier hatte.

Ich dachte, die systemreservierte Partition wäre die Startpartition von Windows 7, aber wenn Grub sie überschreiben würde (ich nehme an, im Master Boot Record), könnte Windows 7 anscheinend nicht ausgeführt werden.

Wo installiert sich Grub und kann trotzdem sowohl auf Windows als auch auf Linux verweisen? Hängt es davon ab, wie Sie Ihre Partitionen einrichten?

Antwort1

Bei der Installation von Windows wird ein Bootloader (NTLDR von NT bis XP, danach winboot) in den Master Boot Record eingefügt, der boot.inidie Bootliste anzeigt. Sobald Sie etwas aus dieser Liste auswählen, ist die Arbeit des Bootloaders erledigt und der entsprechende Kernel wird von einer tatsächlichen Partition auf Ihrem Laufwerk gestartet.

Grub macht dasselbe. Der Bootloader ist nur da, um die grub.conf/ menu.lst-Liste anzuzeigen, und sobald Sie etwas ausgewählt haben, überträgt er die Kontrolle auf eine normale Partition. Somit überschreibt Grub NTLDR/Winboot im MBR, aber nichts in einer normalen Partition, und es weiß, wie es die Kontrolle auf eine Windows-Partition überträgt, wenn Sie Windows aus der Bootliste auswählen.

Antwort2

Grub installiert sich selbst im Master Boot Record Ihres Laufwerks. Es ist wichtig zu wissen, dass der Master Boot Record der erste Sektor Ihres partitionierten Laufwerks ist und nicht eine Partition selbst. SieheWikipediafür mehr Informationen

Mit diesen Informationen überschreibt Grub grundsätzlich die MBR-Informationen, die Windows 7 installiert hat, berührt jedoch nicht die von Windows 7 erstellte „System Reserved Partition“ (es sei denn, Sie fordern es dazu auf). Der neue MBR weist Ihr System einfach an, GRUB zu laden, und dann stellt GRUB sicher, dass das richtige Betriebssystem geladen wird. Dies erleichtert Ihnen den Wechsel zwischen Betriebssystemen.

Antwort3

Ich würde GRUB nur an einem anderen Ort als dem MBR installieren, wenn ich einen Mac verwende – dort wird die ganze Frage des Dual-Boots etwas komplexer. Im Allgemeinen wird GRUB im MBR installiert, überschreibt NTLDR und ermöglicht Ihnen das Booten von Linux oder Windows.

Antwort4

Hier gibt es einige verwirrende Dinge. Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass es in jedem Slice einen „Partition Boot Record“ gibt, wenn die Festplatte partitioniert ist (Slice = primäre Partition). Wenn Sie Ihre Festplatte formatieren, wird der erste Sektor „Bootsektor“ genannt. Der Bootsektor wird von der Partition geladen und ausgeführt, die als bootfähig gekennzeichnet ist.

GRUB hat in diesem Bereich nur 512 Bytes und er wird Stage1 genannt. Stage 1 lädt nur Stage2 (oder 1.5), und dies ist die Datei, die die Datei menu.lst und andere Module lädt.

Da Stage1.5 (oder Stage2) menu.lst aus einer kleinen Menge Code lädt, ist es dateisystemspezifisch (Sie müssen /boot/menu.lst in Ihrem FS finden können).

Schau malHierum mehr zu lesen.

Kurz gesagt: Stage1 befindet sich im MBR, aber GRUB ist nicht nur Stage1, alles außer Stage1 befindet sich in /boot.

verwandte Informationen