Farben in Manpages

Farben in Manpages

Wenn ich mir eine Manpage in meiner „Konsole“ (kein ) ansehe, sehe ich eine gewisse Färbung, aber in meinen (z. B. ) xtermtritt diese nicht auf. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu aktivieren? Hoffentlich eine ziemlich einfache Lösung?xtermkonsole

Antwort1

Sie müssen dentermcap(5)Funktion. Die Manpage einiger Unices besagt, dass dieses Tool veraltet ist undterminfo, aber es ist immer noch verfügbar aufAndere(und terminfoist komplizierter).

Und was noch wichtiger ist: lessVerwendungen termcap.


Festlegen von Farben fürless

lessDamit und man(das verwendet less) Farbe haben, mache ich Folgendes :

$ cat ~/.LESS_TERMCAP 
export LESS_TERMCAP_mb=$(tput bold; tput setaf 2) # green
export LESS_TERMCAP_md=$(tput bold; tput setaf 6) # cyan
export LESS_TERMCAP_me=$(tput sgr0)
export LESS_TERMCAP_so=$(tput bold; tput setaf 3; tput setab 4) # yellow on blue
export LESS_TERMCAP_se=$(tput rmso; tput sgr0)
export LESS_TERMCAP_us=$(tput smul; tput bold; tput setaf 7) # white
export LESS_TERMCAP_ue=$(tput rmul; tput sgr0)
export LESS_TERMCAP_mr=$(tput rev)
export LESS_TERMCAP_mh=$(tput dim)
export LESS_TERMCAP_ZN=$(tput ssubm)
export LESS_TERMCAP_ZV=$(tput rsubm)
export LESS_TERMCAP_ZO=$(tput ssupm)
export LESS_TERMCAP_ZW=$(tput rsupm)
export GROFF_NO_SGR=1         # For Konsole and Gnome-terminal

Und dann ~/.bashrcmache ich in meinem Folgendes:

# Get color support for 'less'
export LESS="--RAW-CONTROL-CHARS"

# Use colors for less, man, etc.
[[ -f ~/.LESS_TERMCAP ]] && . ~/.LESS_TERMCAP

NOTIZ:SehenDokumentation zu LESS_TERMCAP_*Variablen?wie das funktioniert.

Das Endergebnis

    ss der Manpage

Antwort2

Die standardmäßigen Unterstreichungen tun meinen Augen weh. Diese Einstellung erleichtert mir mandas Lesen der Seite erheblich:

Farbiges Manpage-Beispiel

Fügen Sie Folgendes zu Ihrer `~.bashrc' hinzu:

# Have less display colours
# from: https://wiki.archlinux.org/index.php/Color_output_in_console#man
export LESS_TERMCAP_mb=$'\e[1;31m'     # begin bold
export LESS_TERMCAP_md=$'\e[1;33m'     # begin blink
export LESS_TERMCAP_so=$'\e[01;44;37m' # begin reverse video
export LESS_TERMCAP_us=$'\e[01;37m'    # begin underline
export LESS_TERMCAP_me=$'\e[0m'        # reset bold/blink
export LESS_TERMCAP_se=$'\e[0m'        # reset reverse video
export LESS_TERMCAP_ue=$'\e[0m'        # reset underline
export GROFF_NO_SGR=1                  # for konsole and gnome-terminal

Für den Sieg kombinieren Sie mitexport MANPAGER='less -s -M +Gg' (Quelle)um Ihren Prozentsatz im Dokument anzuzeigen.

Antwort3

Sie können dieses Problem lösen, indem Sie beispielsweise einen anderen Pager verwenden most. manverwendet tatsächlich das in der PAGERUmgebungsvariable angegebene Programm. Von derMann(1)Manpage:

MANPAGER, PAGER

Wenn $MANPAGER oder $PAGER gesetzt ist ($MANPAGER wird bevorzugt verwendet), wird sein Wert als Name des Programms verwendet, mit dem die Manualpage angezeigt wird. Standardmäßig wird pager -s verwendet.

Der Wert kann ein einfacher Befehlsname oder ein Befehl mit Argumenten sein und kann Shell-Anführungszeichen (Backslashes, einfache Anführungszeichen oder doppelte Anführungszeichen) verwenden.

Es dürfen keine Pipes zum Verbinden mehrerer Befehle verwendet werden. Wenn Sie dies benötigen, verwenden Sie ein Wrapper-Skript, das die anzuzeigende Datei entweder als Argument oder auf der Standardeingabe verwenden kann.

Wenn mostes auf Ihrem System installiert ist, versuchen Sie vor dem Start Folgendes man:

export PAGER=most

Antwort4

'Die meisten' dauerhaft speichern

Terminal öffnen ( Ctrl+ Alt+ T)

  1. Installieren Sie „die meisten“.

    sudo apt-get install most
    
  2. Bearbeiten Sie .bashrc und geben Sie ein:

    nano ~/.bashrc
    
  3. Fügen Sie diese Zeilen hinzu:

    # color man-pages persistently
    export PAGER='most'
    
  4. Speichern

    ( Ctrl+ O) -> Enter-> ( Ctrl+ X)

  5. Aktualisierung

    source ~/.bashrc
    
  6. Prüfen

    man ln
    

Dies funktioniert auch in xterm.

verwandte Informationen