
Ich habe Ubuntu ein paar Monate lang verwendet. Jetzt bin ich auf Debian umgestiegen. Aber unter Debian funktioniert die Terminalverknüpfung ( ctrlaltt) nicht mehr und ich muss Root sein, um Programme zu installieren.
Warum sudo
funktioniert der Befehl unter Debian nicht?
Als ich es nach der Installation erneut versuchte sudo
, bekam ich
username is not in the sudoers file. This incident will be reported
Antwort1
Sudo funktioniert natürlich auch in Debian. Aber es ist standardmäßig nicht auf die gleiche Weise eingerichtet wie Ubuntu. Wenn Sie Ubuntu installieren, werden Sie aufgefordert, ein Benutzerkonto zu erstellen und diesem Konto die Berechtigung zu erteilen, alle Befehle als Root über auszuführen sudo
. Debian macht das nicht: Sie müssen das sudo
Paket installieren und Ihr Konto explizit hinzufügen. Nachdem Sie das sudo
Paket installiert haben ( apt-get install sudo
als Root oder mit welcher Methode Sie Pakete auch immer installieren möchten), führen Sie den folgenden Befehl als Root aus:
addgroup learner sudo
wo learner
ist Ihr Benutzername. Melden Sie sich ab und wieder an; jetzt können Sie Befehle mit sudo
der Art und Weise ausführen, wie Sie es von Ubuntu gewohnt sind.
Das funktioniert übrigens so, dass Ihr Benutzerkonto einer Gruppe namens hinzugefügt wird . Dies gibt Ihrem Konto nicht automatisch zusätzliche Berechtigungen; es funktioniert so, dass die von Debian mitgelieferte sudo
Konfigurationsdatei für sudo
( ) die Zeile/etc/sudoers
%sudo ALL=(ALL:ALL) ALL
und dies bedeutet, dass jeder in der sudo
Gruppe jeden Befehl als jeder beliebige Benutzer mit ausführen kann sudo
.
Was die „Terminalverknüpfung“ betrifft, so handelt es sich dabei vermutlich um eine Verknüpfung der Desktop-Umgebung, die Sie unter Ubuntu verwendet haben. Es gibt keine¹LinuxTastenkombinationen: Jede Desktopumgebung oder jeder Fenstermanager hat ihre eigenen Tastenkombinationen, und viele können je nach Konfiguration mit unterschiedlichen Tastenkombinationssätzen eingerichtet werden. Debian bietet etwa 60 verschiedene Fenstermanager an. Wenn Ihnen also der von Ihnen verwendete nicht gefällt, sehen Sie sich um. Informieren Sie sich darüber, wie Sie Tastenkombinationen für den von Ihnen gewählten Fenstermanager einrichten.
¹ Außer Alt+SysRq, aber das ist hier off-topic.