
Ich denke darüber nach, eine Multiboot-Installation auf meinem Laptop durchzuführen. Ich habe 250 GB Festplattenspeicher.
Ich möchte, dass Ubuntu meine Hauptpartition ist und ich möchte alles dort speichern (Medien, Einstellungen usw.), anstatt eine dedizierte Home-Partition zu haben. Kann ich beispielsweise OpenSUSE auf meine Ubuntu-Partition zugreifen lassen und /ubuntu/home/user/music als opensuse/home/user/music lesen? Kann dies auch für Einstellungen für Anwendungen wie LibreOffice erfolgen?
Ich habe das Gefühl, dass das nicht funktionieren wird, aber ich dachte, einen Versuch ist es wert.
Außerdem überlege ich, Fedora, OpenSUSE, Debian und Linux Mint als alternative Distributionen zu verwenden. Das hat wahrscheinlich nichts damit zu tun, aber empfiehlt jemand bessere Distributionen als Ersatz/neben diesen? Und schließlich: Welche Installationsgrößen werden für diese Distributionen empfohlen, wenn ich keine Medien darauf speichere?
Danke an alle!
Antwort1
Kann dies auch für Einstellungen von Anwendungen wie LibreOffice durchgeführt werden?
Ja. Das ist jedoch sowohl gut als auch schlecht. Wenn verschiedene Distributionen dieselben Anwendungen, aber unterschiedliche Versionen verwenden, kann die Konfiguration manchmal so aktualisiert werden, dass sie nicht mehr abwärtskompatibel mit älteren Versionen ist. Ein Beispiel: Banshee ist notorisch unflexibel, wenn es um Konfigurationsversionen geht. Wenn Sie eine PPA-Version installieren und versuchen, zurückzugehen, müssen Sie Ihre Konfigurationsdatenbank löschen.
Firefox kann beim Wechseln zwischen Hauptversionen etwas unruhig werden, was seine Plugins angeht, aber normalerweise läuft es trotzdem weiter. Und viele andere Anwendungen funktionieren einfach.
Aber im weiteren Sinne: Warum sollten Sie in so vielen verschiedenen Distributionen „leben“ wollen? Ich würde verrückt werden, wenn ich versuchen würde, mich daran zu erinnern, in welcher Distribution ich war, und mich mit so vielen verschiedenen Hardwareproblemen herumschlagen müsste. Blödsinn!
Wenn Sie nur gelegentlich Dinge im anderen erledigen müssen, würde ich dringend in Erwägung ziehen, Ihr Home in Ihrem Hauptbetriebssystem zu belassen, symbolische Links/Bind-Mounts zu verwenden, wenn Sie etwas brauchen (wie /music), den Rest Ihres Profils unverändert zu lassen und dann nur die weniger wichtigen Betriebssysteme mit VirtualBox, XEN oder einem anderen HV zu virtualisieren.