Richten Sie eine statische IP in einer virtuellen Box ein

Richten Sie eine statische IP in einer virtuellen Box ein

Ich habe ein Problem: Ich bin ein Ubuntu-Desktop und habe Virtual Box (4.1) installiert. PROBLEM: – Ubuntu 11.10-Desktop ist mein Host-Betriebssystem und auf Virtual Box habe ich einen Ubuntu-Server installiert, wobei ich den Bridge-Adapter als meinen ersten Adapter ausgewählt habe. Standardmäßig erhält meine Netzwerkschnittstellendatei die IP-Adresse vom DHCP-Server, aber ich möchte eine statische IP einrichten.

durch Ändern der Netzwerkschnittstellendatei auf statisch und Zuweisen einiger statischer IPs funktioniert mein Internet auf dem Gastbetriebssystem (Virtual-Box -> Ubuntu-Server) nicht mehr.

Kann mir jemand helfen, wie ich eine statisch eingerichtete Virtual Box einrichten kann, damit mein Internet auch auf meinem Gastbetriebssystem funktioniert?

Dank im Voraus.

Antwort1

Es wäre hilfreich, Folgendes zu posten:

#ifconfig eth0

Überprüfen Sie, ob Ihrer virtuellen Maschine tatsächlich die statische IP-Adresse zugewiesen ist.

Es ist durchaus möglich, dass die statische IP-Adresse aufgrund eines Tippfehlers oder Fehlers nie richtig an Ihre Ubuntu-Instanz gebunden wurde. Sie haben erwähnt, dass DHCP bei der Erstinstallation eine IP-Adresse abrufen konnte, sodass wir wissen, dass das Netzwerk funktioniert.

Versuchen Sie als schnellen Test Folgendes:

Beispiel:

#sudo ifconfig eth0 down
#sudo ifconfig eth0 192.168.1.55 255.255.255.0 192.168.1.1
#sudo ifconfig eth0 up

Der erste Satz von Oktetten wird die IP-Adresse Ihres Clients sein

Der zweite Satz ist die Netzmaske

Der dritte Satz ist das Gateway

Dadurch sollte eth0 vorübergehend mit einer statischen IP eingerichtet werden. Funktioniert das?

Bitte posten Sie in der Zwischenzeit die Ausgabe der folgenden Befehle in einem Pastebin.ubuntu.com-Link.

#ifconfig eth0

#cat /etc/default/interfaces

#dmesg

Antwort2

Um sicherzugehen, teilen Sie uns bitte mit:

durch Ändern der Netzwerkschnittstellendatei auf statisch und Zuweisen einiger statischer IPs funktioniert mein Internet auf dem Gastbetriebssystem (Virtual-Box -> Ubuntu-Server) nicht mehr.

Die IP-Adresse, die Sie Ihrer virtuellen Ubuntu-Server-Installation zuweisen, liegt im selben IP-Bereich wie Ihr lokales Netzwerk?

Wenn Sie eine IP-Adresse angegeben haben, die in einem anderen IP-Bereich liegt (sagen wir, im IP-Bereich 10.0.0.0/8 [10.0.0.1 bis 10.255.255.254]), kann Ihre virtuelle Ubuntu-Server-Maschine nicht mit Ihrem Router kommunizieren – Ihr Router kann Pakete nicht korrekt von Ihrer VM ins Internet und umgekehrt weiterleiten.

Wenn Ihr lokales Netzwerk über den IP-Bereich 192.168.0.0/24 (192.168.0.1 bis 192.168.0.254) verfügt, sollten Sie eine in diesem Bereich freie IP-Adresse zuweisen (zum Beispiel 192.168.0.50).

Eine weitere Option, die Sie vielleicht erkunden möchten:

Bei meinem ersten Adapter erhält meine Netzwerkschnittstellendatei die IP-Adresse standardmäßig vom DHCP-Server, aber ich möchte eine statische IP einrichten.

Wenn Sie nur möchten, dass Ihre VM dieselbe IP-Adresse hat (ich meine: Sie müssen Ihren Ubuntu-Server nicht unbedingt für die Verwendung einer statischen IP-Adresse konfigurieren, aber Ihr Server sollte immer auf dieselbe IP-Adresse antworten), möchten Sie möglicherweise einige Informationen zu DHCP-Reservierungen abrufen, damit Ihr DHCP-Server Ihrem Server immer dieselbe IP-Adresse zuweist.

verwandte Informationen