
Ich verwende zwei Monitore und möchte einen Film mit Ton auf dem Fernseher abspielen können (über VLC oder so) und dann mit meinen Kopfhörern YouTube oder einige Spiele auf meinem Laptop spielen. Kann ich irgendwie auswählen, welche Hardware jede Anwendung verwendet?
Ich habe versucht, zu verwenden pavucontrol
, aber mir wird keine Option zum Ändern des Ausgabegeräts angezeigt.
BEARBEITEN:
jeggy@localhost:~$ sudo aplay -l
**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 0: ALC665 Analog [ALC665 Analog]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 1: ALC665 Digital [ALC665 Digital]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 3: HDMI 0 [HDMI 0]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
Antwort1
Sie könnten PulseAudio Volume Control (Abonnieren ).
sudo apt-get install pavucontrol
Wählen Sie dann das Ausgabegerät wie folgt aus.
Antwort2
Ich glaube, wir übersehen hier die einfachste Antwort. Ich glaube, Sie haben nur eine Soundkarte, und korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege … aber brauchen Sie nicht mehr als eine Soundkarte, um verschiedene Ausgabegeräte verwenden zu können?
In Ihrer Frage möchten Sie den Ton eines Programms über den Kopfhörerausgang wiedergeben, der wahrscheinlich an Ihre „einzige“ Soundkarte angeschlossen ist, und den Ton eines Programms über die an den Computer angeschlossenen Lautsprecher, was wiederum wahrscheinlich die „einzige“ Soundkarte ist, die Sie haben. Und soweit ich weiß, können Sie nicht einen Ton über den Kopfhörerausgang und einen anderen Ton über einen anderen Ausgang derselben Karte wiedergeben.
Ich weiß nicht, welche Ubuntu-Version Sie verwenden, aber in dem Bild, das Sie bereitgestellt haben, gibt es eine Registerkarte namens „Ausgabegeräte“, auf der Sie prüfen können, ob Sie mehr als eine Soundkarte haben. Ich habe einen Screenshot bereitgestellt, wie es bei mir aussieht. Beachten Sie, dass dort 3 Geräte aufgelistet sind, ich aber nur 2 habe. Es gibt zwei „Bulit-in Audio“-Geräte und ich kann ihnen keine unterschiedlichen Sounds vorspielen.
Es könnte klarer sein, "aplay -l" in einem Terminal auszuführen.
Beispiel:
aplay -l
Erträge ...
**** Liste der WIEDERGABE-Hardwaregeräte **** Karte 0: Intel [HDA Intel], Gerät 0: ALC271X Analog [ALC271X Analog] Untergeräte: 1/1 Untergerät Nr. 0: Untergerät Nr. 0 Karte 0: Intel [HDA Intel], Gerät 1: ALC271X Digital [ALC271X Digital] Untergeräte: 1/1 Untergerät Nr. 0: Untergerät Nr. 0 Karte 1: Generic [HD-Audio Generic], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0] Untergeräte: 1/1 Untergerät Nr. 0: Untergerät Nr. 0
dort ist es einfacher zu sehen, dass es zwei Karten gibt, Karte 0 und Karte 1
Wenn Sie also nur eine Soundkarte haben, würde ich Ihnen raten, eine USB-Soundkarte zu kaufen und Ihre Kopfhörer daran anzuschließen. Und verwenden Sie dann die Antwort von Duffyduck oder Andy, um das Ausgabegerät auszuwählen.
Antwort3
Wenn es grundsätzlich funktioniert, sollte es für VLC (Version 2.0.1) auch so aussehen:
Wie Sie im Screenshot sehen können, können Sie das Audiogerät in VLC selbst auswählen.
Wenn das auch nicht möglich ist, kann Ihr PC aufgrund von Hardwareeinschränkungen möglicherweise keinen Ton an Ihren Fernseher weiterleiten. Um dies genauer zu untersuchen, benötigen Sie den Typ Ihrer Soundkarte oder Grafikkarte, Ihres Fernsehers und der Verbindung zwischen ihnen wie HDMI, DisplayPort usw.
Antwort4
Versuchendiese GNOME-Erweiterung
Ich benutze es und es funktioniert ...