Durch die Umstellung auf einen neuen Benutzer werden die Möglichkeiten der Konsole eingeschränkt

Durch die Umstellung auf einen neuen Benutzer werden die Möglichkeiten der Konsole eingeschränkt

Ich erstelle einen neuen Benutzer:

groupadd sybase
useradd -g sybase -d /opt/sybase sybase
passwd sybase
chown sybase:sybase /opt/sybase
chown sybase:sybase /var/sybase

dann wechseln Sie zu diesem Benutzer:

su - sybase

dann verstehen Sie, dass das Konsolenverhalten geändert ist, die Tabulatortaste funktioniert überhaupt nicht, beispielsweise für die automatische Vervollständigung.

Was wäre die Lösung für dieses Problem?

Antwort1

Die automatische Vervollständigung (und der Verlauf) ist Teil der bashShell. Sie können mit zur bashShell für diesen Benutzer wechseln.

sudo chsh -s /bin/bash $USER

Oder für jede andere Shell Ihrer Wahl: Ändern Sie die /bin/bash.


Ausman useradd

s, --shell SHELL

Der Name der Login-Shell des Benutzers. Dieses Feld wird standardmäßig leer gelassen. Das System wählt dann die Standard-Login-Shell aus, die in der Variable SHELL in /etc/default/useradd angegeben ist, oder standardmäßig eine leere Zeichenfolge.

Sie hätten also Folgendes verwenden können:

useradd -g sybase -d /opt/sybase sybase -s /bin/bash

mehr /etc/default/useradd

# Standardwerte für useradd(8)
#
# Die Variable SHELL gibt die Standard-Login-Shell auf Ihrem
# System.
# Ähnlich wie DHSELL in adduser. Allerdings verwenden wir hier "sh", weil
# useradd ist ein Low-Level-Dienstprogramm und sollte so allgemein
# wie möglich
SHELL=/bin/sh

verwandte Informationen