.png)
Ich bin sicher, dass es für die Linux-Profis da draußen eine ganz offensichtliche Möglichkeit gibt, dies zu tun, aber gibt es eine einfache Möglichkeit, eine Ubuntu-Softwarekonfiguration im Wesentlichen als Distribution zu sichern?
Zur Klarstellung: Ich habe gerade Ubuntu 12.10 auf meinem Laptop installiert. Ich habe jede Menge Updates durchgeführt, eine Menge Software installiert, einige Einstellungen konfiguriert usw. und ich möchte diese Konfiguration im Wesentlichen „speichern“, um ein Image zu erhalten, mit dem ich den Computer bei Bedarf auf denselben Punkt zurücksetzen kann. Obwohl ich weiß, dass ich einfach den Inhalt der Festplatte sichern kann, wollte ich, dass es ein wenig hardwareunabhängig ist, sodass ich es bei Bedarf auf anderer Hardware installieren kann (vielleicht das Setup auf einem anderen PC replizieren).
Ich glaube, ich suche nach einer Möglichkeit, meine aktuelle Konfiguration in eine benutzerdefinierte Verteilung umzuwandeln, aber ich bin mir nicht sicher, ob es dafür eine einfache Möglichkeit gibt, bei der alle meine Updates und Konfigurationen erhalten bleiben. Ich kann mir aber vorstellen, dass es wahrscheinlich eine einfache Möglichkeit gibt, da diese Art der Replikation in der IT-Nutzung üblich zu sein scheint.
Bearbeiten: Zur weiteren Klarstellung: Für die Sicherung ist keine Internetverbindung erforderlich (d. h. alle Pakete, Aktualisierungen und Konfigurationen sollten mit der Sicherung gespeichert werden) und sie sollte nicht an eine bestimmte Hardwarekonfiguration gebunden sein (daher glaube ich nicht, dass das direkte Klonen eines Disk-Images funktionieren wird).
Irgendwelche Ideen?
Antwort1
Unter Linux gibt es zwei Arten von Konfigurationsdateien: systemweite und benutzerspezifische. Die systemweiten Konfigurationsdateien werden in gespeichert /etc
und gelten normalerweise (aber nicht immer) für Systemdienstprogramme wie iptables
. Die benutzerspezifischen Konfigurationsdateien befinden sich in Ihrem Home-Verzeichnis und ihre Namen beginnen mit einem Punkt, beispielsweise .bashrc
, und enthalten spezifische Konfigurationsdateien für jeden Benutzer. Standardmäßig sind diese Dateien in den meisten Dateibrowsern und von ausgeblendet ls
. Drücken Sie Strg-H, um die Anzeige ausgeblendeter Dateien in Nautilus umzuschalten, und verwenden Sie ls
mit der -a
Option. Um eine Sicherungskopie der Konfigurationsdateien in zu erstellen /etc
, führen Sie einfach aus cp -r /etc destination
, wobei destination
der Ordner ist, von dem Sie eine Sicherungskopie erstellen möchten /etc
. Um eine Sicherungskopie der Konfigurationsdateien und -ordner in Ihrem Home-Ordner zu erstellen, führen Sie einfach aus sudo cp -r ~/.* destination
, wobei destination
der Ordner ist, in dem Sie eine Sicherungskopie aller Ihrer Dot-Dateien (ein anderer Name für Dateien, die mit einem Punkt beginnen) erstellen möchten.