
Nur neugierig:
Wie Sie sehen, ist die Verknüpfung nach dem „Webbrowser starten“ standardmäßig auf „WWW“ eingestellt.
Ich weiß, dass ich das ändern kann, aber ich frage mich einfach, warum es „WWW“ ist. Und wie soll ich „WWW“ drücken?
Danke.
Antwort1
Es gibt mehrere spezielle Tastaturen mit Multimedia-Tasten, insbesondere Anwendungstasten, darunter Tasten mit dem Logo für Word, Excel, Powerpoint, Thunderbird und sogar... ja... Internet Explorer. Wenn sie gedrückt werden, öffnen sie die ihnen zugewiesene App. In Ubuntu würden dadurch natürlich die Libreoffice-Apps (Calc, Writer, Impress, Firefox, Thunderbird...) geöffnet.
Die Taste mit dem Logo „Browser“ wird alsWWWSchlüssel oderNETZTaste, weil sie Ihren Computer für das World Weird Web öffnet. Wenn Ihre Tastatur diese Taste hat, wird der Browser geöffnet, den Sie als Standard festgelegt haben. Firefox ist der standardmäßige Browser, aber Sie können dies in den Systemeinstellungen ändern. Hier sind einige Bilder, wie die Taste aussieht:
Wenn Sie die WWW-Taste nicht haben, funktioniert es einfach nicht. Sie müssen der Taste einen anderen Wert zuweisen. Dasselbe gilt für die Lautstärkeregelung, bei der Lautstärke verringern/erhöhen, Pause und Wiedergabe anderen Tasten zugewiesen sind, die auf meiner Tastatur nicht verfügbar sind, sodass ich sie neu zuweisen muss. So sieht es für mich auf einer Tastatur aus, die keine Multimedia- oder Sondertasten hat:
Damit kann ich CTRLmit einer Zifferntastenkombination (den Zeichen +, -, /, *) die Lautstärke und jeden Musik-Player steuern.