
Ich habe einen HP 2510p (mit einem Mikrofonproblem..) mit Ubuntu 13.04. Wenn ich es an das Stromnetz angeschlossen verwende, läuft es bisher einwandfrei. Wenn ich die Stromversorgung trenne, stürzt Ubuntu ab. Dasselbe passiert, wenn ich meinen Laptop mit Akku einschalte ... und wenn ich Abstürze sage, meine ich keine Kontrolle ... nicht einmal über die Maus.
Irgendeine Hilfe?
Antwort1
Ich habe das gleiche Problem, seit ich auf Version 13.04 aktualisiert habe. Ich bin auf die neueste Mint-Version umgestiegen und habe dann eine saubere Neuinstallation von Lubuntu 13.04 durchgeführt, aber das Problem blieb bestehen, während 12.10 und frühere Versionen einwandfrei liefen. Ich habe eine Diskussion über dieses --- anscheinend nicht so neue --- Problem gefunden aufdieser Blog. Da ich die folgende Lösung verwendet habe, scheint alles gut zu laufen (mein Netzwerkadapter ist auch ein Broadcom):
Zitatbeginn:
Carl Parkinson • vor 2 Jahren
Hallo,
Ich habe seit Monaten Probleme damit, dass mein Dell Studio 15 im Akkubetrieb zeitweise einfriert. Ich habe viele, viele Beiträge zu diesem Thema gelesen und viele verschiedene Optimierungen ohne Erfolg ausprobiert. Die Rückkehr zu einer früheren Version von pm_utils hat funktioniert, aber ich konnte meinen Laptop nicht mehr in den Standby-Modus versetzen, also war das nicht gut. Ich beschloss, dass es Zeit für mich war, einige Analysen durchzuführen und selbst ein paar Optimierungen auszuprobieren. Nun, es sieht so aus, als hätte ich eine erfolgreiche Lösung gefunden, die mit jeder Art von WLAN-Karte funktionieren sollte.
Ich verwende Mint 10 und habe die neueste Version von pm-utils installiert – 1.4.1. Ein Blick auf /var/log/pm-powersave.log zeigt, dass /usr/lib/pm-utils/power.d/wireless aufgerufen wird, um die WLAN-Karte in den Energiesparmodus zu versetzen, wenn das Netzkabel entfernt wird. Ich habe den spezifischen Codeabschnitt, der diese Änderung vornimmt, am Ende des Skripts gefunden:
case $1 in
true) wireless_powersave on;;
false) wireless_powersave off ;;
*) exit $NA ;;
esac
Ich habe es einfach geändert in:
case $1 in
true) wireless_powersave off;;
false) wireless_powersave off ;;
*) exit $NA ;;
esac
Dies führt dazu, dass die Karte nie in den Energiesparmodus versetzt wird und das Einfrieren gestoppt wird. Diese Änderung scheint auch keinen Einfluss auf den Stromverbrauch zu haben. Also, alles ist gut und ich habe mich von einem sehr frustrierenden Problem verabschiedet. Ich hoffe, es funktioniert auch bei Ihnen.
Zu Ihrer Information, meine WLAN-Karte ist eine Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g LP-PHY (rev 01)
Ende des Zitats
Antwort2
Versuchen Sie, zu deaktivierenUSB-Auto-Suspend:
sudo apt-get install powernap
sudo powernap-action --disable usb_autosuspend