
Ich habe versucht, Ubuntu parallel zu Windows 7 zu installieren. Dummerweise habe ich während der Installation die Live-CD ausgeworfen und kann jetzt nicht mehr in Windows 7 booten. Ich habe mir einige Fragen auf dieser Site angesehen, aber es gibt verschiedene Hilfeanweisungen und ich bin mir nicht sicher, welche davon auf mich zutreffen. Ich verwende derzeit die Live-CD.
Ich habe einige gefundene Befehle ausgeführt und dies sind die Ergebnisse:
ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l
Disk /dev/sda: 750.2 GB, 750156374016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 91201 cylinders, total 1465149168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x1a3f0dfb
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 63 2047 992+ 42 SFS
Partition 1 does not start on physical sector boundary.
/dev/sda2 2048 409599 203776 42 SFS
/dev/sda3 409600 1434507256 717048828+ 83 Linux
/dev/sda4 1434507264 1465147119 15319928 42 SFS
ubuntu@ubuntu:~$ sudo lsblk -o NAME,FSTYPE,SIZE,MOUNTPOINT,LABEL
NAME FSTYPE SIZE MOUNTPOINT LABEL
sda 698.7G
├─sda1 ntfs 199M /media/ubuntu/SYSTEM SYSTEM
├─sda2 ext4 683.9G /media/ubuntu/282b0be8-88df-4095-b50e-acb7e1f06094
├─sda3 ntfs 14.5G RECOVERY
└─sda4 vfat 102.9M /media/ubuntu/HP_TOOLS HP_TOOLS
sr0 iso9660 996M /cdrom Ubuntu 14
Ich denke, sda2 ist meine Windows-Partition, aber wenn ich dorthin gehe, /media/ubuntu/282b0be8-88df-4095-b50e-acb7e1f06094
ist der Ordner leer.
Was bedeutet das? Bedeuten meine Ergebnisse, dass meine „Windows-Partition“ „gemountet“ ist? Wie kann ich meine Windows-Dateien wiederherstellen? Benötige ich TestDisk?
Antwort1
Die (sehr kleine) gute Nachricht: Das frühzeitige Auswerfen der Disc hatnichtverursachen Ihre Probleme. Machen Sie sich deswegen keine Vorwürfe.
Der Rest sind leider schlechte Nachrichten. Ihre Festplatte ist, technisch gesehen, ein einziges Chaos. :-(
Ihre /dev/sda1
, /dev/sda2
, und /dev/sda4
sind alle vom Typ 0x42. Dieser Typ wird von auch als „SFS“ bezeichnet fdisk
, obwohl sich dieses Akronym eigentlich auf eine Verwendung bezieht, die nicht mehr üblich ist – es handelt sich eigentlich um einen Windows 2000 (und höher)dynamischer Datenträger(auch bekannt als Logical Disk Manager oder LDM), der dem Linux-Betriebssystem ähnelt (aber nicht mit diesem kompatibel ist).Logischer Datenträger-Manager (LVM).
Ich vermute jedenfalls, dass Sie mit einer LDM-Konfiguration in Windows begonnen haben, diese aber entweder von Ihnen oder vom Ubuntu-Installer nicht richtig als solche erkannt wurde. Stattdessen haben entweder Sie oder der Ubuntu-Installer versucht, die Größe der LDM-Partitionen zu ändern, als wären sie einfache Dateisysteme, um Platz für Ubuntu zu schaffen. Dies war einGROSSFehler, da dadurch das LDM-Setup und möglicherweise die darin enthaltenen Dateisysteme beschädigt wurden. Dies führte zu einer zerstörten Windows-Installation. Darüber hinaus sind Ihre Hoffnungen auf eine vollständige Wiederherstellung gering (aber nicht unmöglich).
Als ersten Schritt empfehle ich Ihnen, alle Ihre Datendateien zu sichern, die Sie tatsächlich lesen können. Tun Sie dies mit Linux- und/oder Windows-Notfalltools. Wenn Sie nicht alle Ihre Dateien finden können, erstellen Sie ein Low-Level-Backup IhrergesamteFestplatte auf eine andere, wie in:
sudo dd if=/dev/sda of=/path/to/big/space/backup.img
Sie benötigen natürlich eine große Festplatte, um die Sicherungskopie zu speichern. In diesem Beispiel ist sie unter gemountet /path/to/big/space
. Wenn ein Reparaturversuch die Sache noch schlimmer macht (und die Wahrscheinlichkeit dafür liegt im zweistelligen Bereich), können Sie den aktuellen Zustand mithilfe der Sicherungskopie wiederherstellen.
Sobald Sie Backups haben, empfehle ich Ihnen, eine Notfalldiskette zu booten undlöschenalle Ihre Partitionen. Sie können dann verwendenTestDiskum zu versuchen, Ihre ursprünglichen NTFS-Volumes wiederherzustellen. Möglicherweise müssen Sie mit den TestDisk-Optionen herumspielen, damit die richtigen Dateisysteme wiederhergestellt werden;nichtLassen Sie es jedes Linux-Dateisystem wiederherstellen, da das Linux-Dateisystem möglicherweise kritische NTFS-Daten überschreibt und Sie diese NTFS-Daten wiederherstellen müssen. Es ist unwahrscheinlich, dass dieser Vorgang vollständig funktioniert, aber es besteht die Möglichkeit, dass Sie mindestens ein Dateisystem wiederherstellen können. Es kann jedoch beschädigt sein, in diesem Fall müssen Sie es von Windows aus wiederherstellen. Selbst wenn Sie ein Dateisystem zurückbekommen, können einige Dateien beschädigt oder verloren sein.
Wenn dieser Vorgang fehlschlägt, besteht Ihre letzte Wiederherstellungsmöglichkeit (vorausgesetzt, Sie haben keine vorhandenen Backups) darin,FotoRecoder ein ähnliches Tool zur Wiederherstellung auf Dateiebene. Als ich das letzte Mal nachgesehen habe, konnte PhotoRec die Dateinamen nicht gut wiederherstellen, Sie müssen also die Dateien einzeln durchsehen, um herauszufinden, was sie sind. Das wird mühsam. Ich habe Behauptungen gehört, dass es kommerzielle Windows-Tools gibt, die die Dateinamen von NTFS-Volumes besser wiederherstellen können, Sie sollten sich also vielleicht nach solchen Optionen umsehen, anstatt nach PhotoRec. Ich weiß allerdings nicht viel über diese Alternativen, daher kann ich kein bestimmtes Produkt empfehlen. Vielleicht möchten Sie in einem Windows-Forum danach fragen.
Als Randbemerkung: Windows erstellt LDM-Konfigurationen ohne Warnung, wenn Sie mehr als vier Partitionen auf einer Festplatte erstellen. Wenn Ihre Festplatte beim Start über vier „Partitionen“ (eigentlich logische Volumes) verfügte, war sie von Anfang an mit LDM ausgestattet. Wenn Sie jedoch mithilfe eines Windows-Tools neue Partitionen für Linux erstellt haben, löste dies diese ganze Ereigniskette aus. Regel Nr. 1 bei der Vorbereitung der Installation von Linux auf einem System, das Windows verwendet, lautet:nichtVerwenden Sie Windows-Tools, um Linux-Partitionen zu erstellen. Sie können die Windows-Tools verwenden, um die Windows-Partition zu verkleinern, aber den freien Speicherplatz nicht zuordnen. Lassen Sie das Linux-Installationsprogramm seine eigenen Partitionen im nicht zugeordneten Speicherplatz erstellen.
BEARBEITEN:Mir ist gerade aufgefallen, dass Ihre fdisk
und lsblk
-Ausgaben inkonsistent sind, was was ist; fdisk
legt nahe, dass Linux in installiert ist /dev/sda3
, legt aber lsblk
nahe, dass es in installiert ist /dev/sda2
. Ich habe das Obige größtenteils auf Grundlage der fdisk
Ausgabe geschrieben, aber lsblk
es ist wahrscheinlich vertrauenswürdiger. Dennoch gelten die Grundzüge dessen, was ich geschrieben habe, wahrscheinlich immer noch.
Antwort2
sda1 ist Ihre Windows-Partition, sda2 ist die Partition, die zur Installation von Ubuntu erstellt wurde. Installieren Sie sie erneut und beenden Sie sie dieses Mal ordnungsgemäß, dann sollte alles funktionieren. Wählen Sie bei der Neuinstallation die manuelle Partitionierung und wählen Sie sda2 so aus, dass es als ext4 formatiert und als "/" gemountet wird.