.png)
Ich bin neu bei Linux und habe die neueste Ubuntu-Version (14) (aktualisiert). Ich kann meinen USB-Netgear-WLAN-Adapter nicht erkennen (d. h. ich kann keine WLAN-Netzwerke erkennen).
Der Adapter funktioniert unter Windows einwandfrei, daher weiß ich, dass es sich nicht um ein Hardwareproblem handelt. Darüber hinaus kann ich den Adapter in der Shell als USB-Gerät erkennen, aber nicht als Netzwerkgerät.
So weit bin ich gekommen und könnte wirklich Hilfe gebrauchen. Brauche ich nur Firmware für das Gerät? Wenn ich lsusb ausführe, wird es wie folgt aufgelistet:
Bus 002 Gerät 006: ID 0846:9020 NetGear, Inc. WNA3100(v1) Wireless-N 300 [Broadcom BCM43231]
wobei ich denke, dass die Chip-Info Broadcom BCM43231 ist.
vielen Dank für Ihre Zeit
Antwort1
Hallo, wie wärs damit?
- Broadcom-USB-Sticks funktionieren nur mit ndiswrapper und dem entsprechenden Windows-Treiber
sudo apt-get installiere ndisgtk ndiswrapper-dkms dkms linux-headers-generic build-essential
Treiber herunterladenmedia.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/06/41/2612284-Broadcom_bcm43xx_USB_32_64bit_v2.tar.gz
Installiere Treiber
sudo ndiswrapper -i ~/Downloads/Broadcom_bcm43xx_USB_32_64bit_v2/bcmn43xx64.inf
- Laden Sie den Treiber
sudo modprobe -v ndiswrapper sudo ndiswrapper -ma dmesg | grep ndis lsmod iwconfig ndiswrapper -l # das ist ein kleines L