Windows 8.1 kann nach der Installation auf einer separaten Partition nicht gestartet werden (nicht vorinstalliert)

Windows 8.1 kann nach der Installation auf einer separaten Partition nicht gestartet werden (nicht vorinstalliert)

Ich habe mich entschieden, Ubuntu auszuprobieren, also habe ich beschlossen, es neben meinem Windows 8.1 zu installieren (nicht vorinstalliert – es wurde mit Win7 geliefert), obwohl ich eine benutzerdefinierte Installation durchführen musste (bei der Installation wurde „kein System erkannt“ oder so etwas angezeigt). Also habe ich Ubuntu auf einer separaten Partition installiert.

Wie auch immer, als ich nach der Installation hochfuhr, bootete der PC direkt in Ubuntu, also lud ich das Boot-Repair-Tool herunter und führte es aus. Wenn ich jetzt hochfahre, erreiche ich das GRUB-Menü mit Ubuntu als einzigen Einträgen. Boot-Repair gab mirdieses Protokoll.

Wie füge ich mein Windows 8.1 richtig zu GRUB hinzu? Ich habe nur wenig Erfahrung mit Ubuntu (und Linux-Systemen im Allgemeinen), daher bin ich mir nicht sicher, was ich tun soll. Vielen Dank im Voraus!

Antwort1

Es hängt also davon ab, in welcher Reihenfolge Sie alles installiert haben. Vielleicht können Sie es reparieren, vielleicht müssen Sie aber auch von vorne beginnen. Ich werde Ihnen einige meiner Gedanken mitteilen und wenn Sie weitere Einzelheiten dazu liefern, wie Sie die Dinge eingerichtet haben, können wir eine Lösung für Sie finden.

Die allgemein empfohlene Installationsreihenfolge besteht darin, Ihre Partitionen vorzubereiten, Windows zu installieren und dann Linux zu installieren, damit Grub2 bei der Konfiguration den Windows-Bootloader findet und zum Grub-Menü hinzufügt. Auf Computern, auf denen Windows vorinstalliert ist, können Sie Ihre Windows-Partition mit dem Windows-Dienstprogramm „Datenträgerverwaltung“ im Abschnitt „Verwaltung“ in der Systemsteuerung verkleinern, oder Sie können einfach eine Live-Linux-Festplatte/einen Live-USB-Stick starten und auch GParted verwenden.

Wenn Sie Windows als zweites installieren, möchte es das einzige Betriebssystem auf Ihrem System sein und wird daher automatisch alle Grub-Dateien, die Sie im MBR hatten, vernichten. In Ihrem Fall hoffe ich also, dass Sie zuerst auf Windows 8.1 aktualisiert haben.

Um einen vorhandenen Windows-Bootloader zu finden und zu Ihrem Grub-Menü hinzuzufügen, könnten Sie versuchen, os-proberFolgendes zu verwenden: Es tut genau das, wonach es sich anhört: Es durchsucht Ihr System nach installierten Betriebssystemen und fügt diese zu Ihrem Bootloader hinzu.

Es wird immer empfohlen, die Dokumentation zu Ihrem jeweiligen Problem zu lesen. Das Arch Linux Wiki ist fantastisch ausführlich und wird immer auf dem neuesten Stand gehalten. Der Grub-Abschnitt istHierund eine weitere gute Ressource istDedoimedos Grub-Tutorial.

Wenn Ihr Computer etwas älter ist, sollten Sie den Grub2-Bootloader wahrscheinlich in einer Partition installieren, die den Windows-MBR enthält, normalerweise /dev/sda.

Wenn Ihr Computer etwas neuer ist und eine EFI-Bootpartition hat, können Sie einen der neueren Ubuntu-Builds wie 14.04 installieren und Ihren Grub2-Bootloader in die EFI-Partition installieren. Dies kann je nach Gerät unterschiedlich sein, je nachdem, wie Ihr Hersteller das Partitionsschema eingerichtet hat. Sie sollten in der Lage sein, zu sehen, welche Partition mit „efi“ gekennzeichnet ist, indem Sie beispielsweise den GParted-Partitionsmanager verwenden.

Neuere Ubuntu-basierte Distributionen scheinen auf EFI-Rechnern gut zu funktionieren. Ich hatte gute Erfahrungen mit Standard-Ubuntu 12.04+, Linux Mint 16+ und Ubuntu-Gnome 12.04+.

Sie können auch die Startreihenfolge Ihres Computers in den EFI/BIOS-Einstellungen überprüfen. Meine EFI-Einstellungen zeigen sowohl Ubuntu als auch Windows an und ich kann die Priorität anpassen, die zuerst gestartet wird. Wenn Sie den Windows-Bootloader in Ihrem EFI/BIOS-Menü sehen, müssen Sie möglicherweise nur os-proberWindows zu Ihrem Grub hinzufügen, was die einfachste Lösung wäre.

Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen ergeht.

verwandte Informationen