Hauptdatenlaufwerk gibt E/A-Fehler aus

Hauptdatenlaufwerk gibt E/A-Fehler aus

Mein Hauptdatenlaufwerk wirft alle möglichen seltsamen E/A-Fehler auf:

(tail of dmesg output)
[ 7081.267852] sd 4:0:0:0: [sdb] Unhandled error code
[ 7081.267856] sd 4:0:0:0: [sdb]  Result: hostbyte=DID_BAD_TARGET driverbyte=DRIVER_OK
[ 7081.267860] sd 4:0:0:0: [sdb] CDB: Read(10): 28 00 36 c4 48 d0 00 00 08 00
[ 7081.267870] end_request: I/O error, dev sdb, sector 918833360
[ 7081.270431] sd 4:0:0:0: [sdb] Unhandled error code
[ 7081.270435] sd 4:0:0:0: [sdb]  Result: hostbyte=DID_BAD_TARGET driverbyte=DRIVER_OK
[ 7081.270439] sd 4:0:0:0: [sdb] CDB: Read(10): 28 00 36 c4 48 d0 00 00 08 00
[ 7081.270449] end_request: I/O error, dev sdb, sector 918833360
[ 7081.468662] sd 4:0:0:0: [sdb] Unhandled error code
[ 7081.468667] sd 4:0:0:0: [sdb]  Result: hostbyte=DID_BAD_TARGET driverbyte=DRIVER_OK
[ 7081.468671] sd 4:0:0:0: [sdb] CDB: Read(10): 28 00 36 c4 48 d0 00 00 08 00
[ 7081.468681] end_request: I/O error, dev sdb, sector 918833360
saad@Home-Server:~$ tail /var/log/syslog
Mar 15 14:23:19 Home-Server kernel: [ 7081.270431] sd 4:0:0:0: [sdb] Unhandled error code
Mar 15 14:23:19 Home-Server kernel: [ 7081.270435] sd 4:0:0:0: [sdb]  Result: hostbyte=DID_BAD_TARGET driverbyte=DRIVER_OK
Mar 15 14:23:19 Home-Server kernel: [ 7081.270439] sd 4:0:0:0: [sdb] CDB: Read(10): 28 00 36 c4 48 d0 00 00 08 00
Mar 15 14:23:19 Home-Server kernel: [ 7081.270449] end_request: I/O error, dev sdb, sector 918833360
Mar 15 14:23:19 Home-Server kernel: [ 7081.468662] sd 4:0:0:0: [sdb] Unhandled error code
Mar 15 14:23:19 Home-Server kernel: [ 7081.468667] sd 4:0:0:0: [sdb]  Result: hostbyte=DID_BAD_TARGET driverbyte=DRIVER_OK
Mar 15 14:23:19 Home-Server kernel: [ 7081.468671] sd 4:0:0:0: [sdb] CDB: Read(10): 28 00 36 c4 48 d0 00 00 08 00
Mar 15 14:23:19 Home-Server kernel: [ 7081.468681] end_request: I/O error, dev sdb, sector 918833360

Ist das Laufwerk defekt? Oder liegt ein MBR-Fehler vor?

Antwort1

Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass es sich so weit drin um MBR handelt – entweder liegt ein Laufwerksproblem oder eine zufällige Beschädigung vor. Sichern Sie es schnell, falls Sie das nicht bereits getan haben!

Anschließend sollten Sie fsck & badblocks darüber ausführen:

sudo -i
fsck -t ext4 /dev/sdb1 # or whatever partition it is..
e2fsck -c /dev/sdb

Die Manpage für Badblocks empfiehlt, es auf diese Weise zu tun, nicht direkt. Wenn es SMART-Überwachung hat, sehen Sie sich die Protokolle an und führen Sie auch dafür Tests durch.

verwandte Informationen