Verwenden mDNS- und LLMNR-Abfragen dasselbe Format wie TCP-DNS?

Verwenden mDNS- und LLMNR-Abfragen dasselbe Format wie TCP-DNS?

mDNS-Clients senden Anfragen an 224.0.0.251:5353

LLMNR-Clients senden Anfragen an 224.0.0.252:5355

Ist ihr Paketformat dasselbe wie das gute alte TCP-DNS?

Nehmen wir an, ich möchte den Hostnamen auflösentest.lokalSenden der üblichen DNS-„Standardabfrage, eine Frage“. Passt das DNS-Paket auch zu mDNS und LLMNR?

Antwort1

Wikipedia zum Thema „Multicast DNS“:

Es handelt sich um einen Dienst ohne Konfiguration, der im Wesentlichen dieselben Programmierschnittstellen, Paketformate und Betriebssemantiken wie das Unicast Domain Name System (DNS) verwendet.

Wikipedia zum Thema „Link-Local Multicast Name Resolution“:

Die Link-Local Multicast Name Resolution (LLMNR) ist ein auf dem Paketformat des Domain Name System (DNS) basierendes Protokoll, das sowohl IPv4- als auch IPv6-Hosts die Namensauflösung für Hosts auf demselben lokalen Link ermöglicht.

Also ja, die Paketformate sind alle gleich.

verwandte Informationen