i3wm-Multimonitorfehler beim Verschieben von Displays

i3wm-Multimonitorfehler beim Verschieben von Displays

Ich probiere i3wm mit 2 Bildschirmen aus und als ich mich das erste Mal anmeldete, waren meine Bildschirme vertauscht. Das passiert bei Gnome 3 nicht. Also habe ich arandr (GUI-Tool, das xrandr-Befehle generiert) verwendet, um meine Bildschirme zu vertauschen, damit ich meine Maus wie gewohnt über den Bildschirm bewegen kann. Wenn ich die Änderung speichere, werden die Monitore vertauscht und ich kann meine Maus über die 2 Bildschirme bewegen, aber die Klickbereiche sind umgekehrt.

Beispiel: Wenn ich Chrome auf dem linken Display habe, werden nur Klickereignisse im gleichen Bereich auf der rechten Seite registriert.

Unten sehen Sie einen Screenshot davon, wie meine Displays aussehen, wenn ich mich zum ersten Mal anmelde (DVI-D-1 sollte links und DVI-I-1 rechts sein).Bildbeschreibung hier eingeben

Unten ist der xrandr-Befehl, den ich ausführe, um meine Anzeigen auszutauschen

xrandr --output DP-1 --off --output DVI-I-1 --mode 1920x1080 --pos 1920x0 --rotate normal --output DVI-D-1 --primary --mode 1920x1080 --pos 0x0 --rotate normal --output HDMI-1 --off

Hier ist die Ausgabe der GPU

lspci | grep VGA 
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GK104 [GeForce GTX 680] (rev a1)

Antwort1

Schnelle Antwort

xrandr --output DVI-I-1 --auto --output DVI-D-1 --auto --left-of DVI-I-1

Ausführliche Antwort

Ich bekam Hilfe vom i3 IRC-Chatroom und sie erklärten, dass mein vorheriger, unten angezeigter Befehl nur'korrigiert'ein nicht vorhandener Offset. Daher musste ich die Geräte austauschen'logisch'um meinen Austausch vollständig umzusetzen. Da auf meinen Geräten bereits die richtigen Auflösungen eingestellt waren, habe ich einfach die --left-ofOption verwendet, aber Sie müssen möglicherweise die --modeund alle anderen Optionen einstellen. Ihre Laufleistung kann variieren.

xrandr --output DP-1 --off --output DVI-I-1 --mode 1920x1080 --pos 1920x0 --rotate normal --output DVI-D-1 --primary --mode 1920x1080 --pos 0x0 --rotate normal --output HDMI-1 --off

verwandte Informationen