.png)
Ich habe eine Festplatte aus meinem Fedora 25-Laptop ausgebaut und durch eine SSD ersetzt. Das alte Laufwerk befindet sich jetzt in einem Gehäuse. Ich schließe es über USB an und es wird gemountet und korrekt als Laufwerk mit 1 TB Gesamtkapazität identifiziert. Allerdings sehe ich das Dateisystem nicht.
Ich sehe lediglich - einige Dateien mit Namen wie config-.fc25.x86_64 - initramfs*-Dateien - System.map-*-Dateien - vmlinuz-*-Dateien - efi-Ordner (leer) - extlinux-Ordner - grub2-Ordner - lost+found-Ordner
Kann ich etwas tun, um zu versuchen, wieder Zugriff auf das Dateisystem zu erhalten?
Entschuldigen Sie, wenn die Informationen minimal sind. Wenn Sie mehr benötigen, fragen Sie bitte.
Das aktuelle System ist auch Fedora 25. Danke
Mehr Info
[w@localhost]$ sudo mount /dev/sdb3 /mnt/external
mount: unknown filesystem type 'LVM2_member'
[w@localhost]$ sudo fdisk -l /dev/sdb
Disk /dev/sdb: 931.5 GiB, 1000204886016 bytes, 1953525168 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 33553920 bytes
Disklabel type: gpt
Disk identifier: 11DCAA00-67D7-4922-AFA6-80642872E288
Device Start End Sectors Size Type
/dev/sdb1 2048 411647 409600 200M EFI System
/dev/sdb2 411648 2508799 2097152 1G Linux filesystem
**/dev/sdb3 2508800 1953523711 1951014912 930.3G Linux LVM**
Ich habe also ein logisches Volume. Okay, um den Namen der Volume-Gruppe zu erhalten
[w@localhost]$ sudo pvs
PV VG Fmt Attr PSize PFree
/dev/sda2 fedora lvm2 a-- 231.88g 0
/dev/sdb3 fedora lvm2 a-- 930.31g 0
und hier ist mein Problem (oder zumindest das, womit ich nicht sicher bin, wie ich es lösen soll). Die VG auf meinem Root-Rechner heißt „Fedora“, genau wie die VG auf meiner alten Festplatte. Also stecke ich hier fest …
[w@localhost]$ sudo lvdisplay fedora
Multiple VGs found with the same name: skipping fedora
Use --select vg_uuid=<uuid> in place of the VG name.
WENNdie VGs hatten nicht den gleichen Namen. Ich würde die logischen Datenträgernamen (die höchstwahrscheinlich „Home“ und „Root“ sind) abrufen und den „Home“-Datenträger mounten.
Aber wie gebe ich Fedora/Home auf meinem externen Laufwerk sbd3 an und NICHT Fedora/Home auf sda2? Danke
UPDATE2: Der erste Eintrag muss aufgrund der Größe das externe Laufwerk sein. Aber gibt es eine andere Möglichkeit, das herauszufinden?
[w@localhost]$ sudo vgdisplay
--- Volume group ---
VG Name fedora
System ID
Format lvm2
Metadata Areas 1
Metadata Sequence No 4
VG Access read/write
VG Status resizable
MAX LV 0
Cur LV 3
Open LV 0
Max PV 0
Cur PV 1
Act PV 1
VG Size 930.31 GiB
PE Size 4.00 MiB
Total PE 238160
Alloc PE / Size 238160 / 930.31 GiB
Free PE / Size 0 / 0
VG UUID fzDOdF-o2t6-jlLj-z777-hjzh-PpoR-ehoeM1
--- Volume group ---
VG Name fedora
System ID
Format lvm2
Metadata Areas 1
Metadata Sequence No 4
VG Access read/write
VG Status resizable
MAX LV 0
Cur LV 3
Open LV 3
Max PV 0
Cur PV 1
Act PV 1
VG Size 231.88 GiB
PE Size 4.00 MiB
Total PE 59362
Alloc PE / Size 59362 / 231.88 GiB
Free PE / Size 0 / 0
VG UUID RJFPw2-y9B8-PoqX-llVN-eo5y-1Avm-efmNd3
Was kann ich tun, wenn ich eine VG-UUID habe? Danke