Wenn ich versuche, Openfire von 3.8.2 auf 3.10.0 zu aktualisieren, wird der folgende Fehler angezeigt.
Ich verwende Ubuntu 12.04.
1. wget http://download.igniterealtime.org/openfire/openfire_3.10.0_all.deb
2. sudo dpkg -i openfire_3.10.0_all.deb
(Reading database ... 204041 files and directories currently installed.) Preparing to replace openfire 3.10.0 (using openfire_3.10.0_all.deb) ... testing JVM in /usr ... Shutting down openfire Stopped. Unpacking replacement openfire ... Setting up openfire (3.10.0) ... update-rc.d: warning: /etc/init.d/openfire missing LSB information update-rc.d: see <http://wiki.debian.org/LSBInitScripts> Starting openfire nohup: appending output to `nohup.out' Processing triggers for ureadahead ...
Ich habe gegoogelt und bin fündig geworden mitdieser Linkaber immer noch keine Lösung.
Antwort1
Der im Link angegebene Thread besagt Folgendes:
- Stoppen Sie das laufende OpenFire: sudo /etc/init.d/openfire stop . Wenn es nicht stoppt, suchen Sie den Prozess und beenden Sie ihn mit
sudo kill -9 PID
um die PID zu erhalten
ps aux | grep openfire
das Ergebnis wäre etwa:
maythux 3541 0.4 0.0 613892 18500 ? Sl 09:17 0:00 blah blah blah
Hier ist die PID 3541. Um diesen Prozess zu beenden, führen Sie den Befehl aus
sudo kill -9 3541
- lösche alle Plugins (NICHT ihre Datenverzeichnisse): sudo rm /var/lib/openfire/plugins/*.jar
Aktualisieren Sie das alte OpenFire mithilfe von dpkg mit dem folgenden Befehl:
sudo dpkg -i openfire_3.10.0_all.deb
wenn es nicht bereits läuft, starten Sie es erneut: sudo /etc/init.d/openfire start
Nachdem es ausgeführt wurde und Sie in die Admin-Oberfläche gelangen, versuchen Sie, die Plugins, die Sie hatten, erneut zu installieren. Die Einstellungen bleiben erhalten
Gehen Sie zu den Sicherheitseinstellungen und setzen Sie das Häkchen bei „Selbstsignierte Zertifikate akzeptieren. Server-Dialback über TLS ist jetzt verfügbar.“
Antwort wurde zitiert ausHier