Basis-Ubuntu-Server, kann nichts installieren

Basis-Ubuntu-Server, kann nichts installieren

Ich verwalte derzeit einen Ubuntu Server 14.04.2 und freute mich darauf, LAMP zu installieren. Die ersten beiden Zeilen, die ich schrieb, waren

$ sudo apt-get update
Reading package lists.. Done (no more no less)

$ sudo apt-get install apache2

Ich erhalte nur die Meldung „Paket apache2 konnte nicht gefunden werden“. Wie gehe ich damit um? Und wird mir das bei allen Repositories immer wieder begegnen?

Antwort1

Wie ich aus unserem Gespräch in den Kommentaren entnehme, hast du keine Softwarequellen konfiguriert. Dies kann folgende Gründe haben:

  • Bei der Installation wurden keine Quellen konfiguriert. (Ist das überhaupt möglich?)
  • Die Softwarequellen wurden versehentlich oder vorsätzlich entfernt.
  • Der Verlust hat einen anderen Grund, was höchstwahrscheinlich auf ein auch sonst defektes System hinweist.

Wenn Ihr System eine GUI installiert hat, können Sie dieSoftwarequellenDienstprogramm (falls es installiert ist). Wenn dies nicht der Fall ist oder Ihr System keinen grafischen Desktop hat, können Sie eine neue Quellenliste mit Tools wie demGenerator für Ubuntu-Quellenlisten.

Wählen Sie Ihr Land (für die Spiegelauswahl) und Trusty als Release und aktivieren Sie dann die gewünschten Repositories (mindestenshauptsächlichUndUniversum). Dann generiert das Tool eine Textausgabe, die Sie kopieren und in die /etc/apt/sources.listDatei einfügen oder in einer lokalen Datei speichern und auf den Server hochladen können. Dann sollten Ihre APT-Befehle wieder funktionieren.

verwandte Informationen