Ubuntu 14.04 erkennt Red Hat 6 Enterprise Linux nicht für Dual Boot

Ubuntu 14.04 erkennt Red Hat 6 Enterprise Linux nicht für Dual Boot

Mein größtes Problem ist, dass Ubuntu RHEL als Betriebssystem erkennt. Ich habe zuerst RHEL installiert und dann Ubuntu ausprobiert. Bei der Installation von Ubuntu erhielt ich nicht die Meldung „Wir haben ein anderes Betriebssystem gefunden. Möchten Sie beide haben?“. Ich habe es andersherum versucht (zuerst Ubuntu und dann RHEL), aber irgendwie löschte ich Ubuntu und blieb nur bei RHEL hängen.

Mein zweites Problem ist, wenn ich beide Betriebssysteme installiert habe, warum findet GRUB2 oder GRUB 0.97 dann beide Betriebssysteme? (und ja, ich habe update-grub ausgeführt, aber ohne Erfolg).

Kann mir jemand freundlicherweise helfen?

Antwort1

Im Folgenden steht, was ich getan habe:

Ich habe Live Ubuntu verwendet, gparted gestartet und zwei Partitionen erstellt:

sda1    ext4    Ubuntu (with boot flag)
sda2    fat32   Red Hat

Als nächstes habe ich die RHEL Boot-CD verwendet und sie fragte zuerst:

Welche Art von Geräten wird Ihre Installation umfassen?

Ich wähle das erste, „Basisspeichergerät“. Dann wird gefragt

Welche Art der Installation möchten Sie

Ich glaube, ich habe auf „Benutzerdefiniertes Layout erstellen“ geklickt. Ich erinnere mich, dass ich weder „Freien Speicherplatz verwenden“ noch „Aktuelles System verkleinern“ ausgewählt habe. Unabhängig davon wurde bei der von mir gewählten Option automatisch ein Kontrollkästchen neben der Schaltfläche aktiviert: siehe Screenshot unten:

Bildbeschreibung hier eingeben Hier wähle ich unter Festplatten sda2 und klicke auf Weiter. Ich erhalte diesen Fehler: siehe Screenshot unten:

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich habe dann auf sda2 geklickt und auf „Bearbeiten“ geklickt. Ich habe den Einhängepunkt grundsätzlich auf: / und den Dateityp ext4 gesetzt: siehe Screenshot unten:

Bildbeschreibung hier eingeben

Dann wurde ich gefragt, ob ich wirklich auf die Festplatte schreiben möchte, und ich habe auf „Ja“ geklickt.

Nun ist der nächste Teil entscheidend, damit das Ganze funktioniert.

  • Dann wurde ich nach dem Bootloader gefragt. Da RHELs GRUB 0.97 war und Ubuntu nach der vorherigen Installation nicht erkannte, entschied ich mich fürkeinen Bootloader installieren.
  • Nachdem ich auf „Weiter“ geklickt und den Vorgang abgeschlossen hatte, wurde ich zum Neustart aufgefordert, RHEL wurde jedoch nicht gestartet. Ich wurde zu einem Grub-Rettungsbildschirm weitergeleitet. (das ist in Ordnung.)
  • Anschließend habe ich den PC neugestartet und den 14.04 Live Ubuntu USB verwendet. Ubuntu fragte dann, ob es ein anderes Betriebssystem gefunden habe und ob ich beide haben möchte. Ich wählte „Ja“ und setzte den Vorgang fort.

Als ich schließlich einen Neustart durchführte, erschien GRUB2 und hatte beide Betriebssysteme.

verwandte Informationen