Seit gestern zeigt meine Uhr die falsche Zeit an.
Sie liegt zwei Stunden hinter der Ortszeit. (Die falsche Zeit ist UTC, ich weiß nicht, ob das Zufall ist.)
Ich habe zwar einen Dual-Boot mit Windows, aber ich glaube nicht, dass das das Problem ist, denn in meiner Konfigurationsdatei ist /etc/default/rcS
der Eintrag fürkoordinierte Weltzeitist bereits eingestellt aufNEIN.
Hat jemand eine Idee?
hwclock from util-linux 2.20.1
Using /dev interface to clock.
Last drift adjustment done at 1396258906 seconds after 1969
Last calibration done at 1396258906 seconds after 1969
Hardware clock is on UTC time
Assuming hardware clock is kept in UTC time.
Waiting for clock tick...
...got clock tick
Time read from Hardware Clock: 2015/07/02 09:10:34
Hw clock time : 2015/07/02 09:10:34 = 1435828234 seconds since 1969
Thu 02 Jul 2015 11:10:34 CEST -0.516481 seconds
Antwort1
Die Hardware-Uhr ist auf UTC-Zeit eingestellt.
Wenn Ihre Hardware-Uhr die UTC-Zeit verwendet,das System muss es wissen!Ändern Sie die UTC-Konfiguration der Uhr in der /etc/default/rcS
Datei in yes
. Das System geht davon aus, dass Ihre Uhr UTC ist und wendet den Offset entsprechend an. Natürlich sollte Ihre Uhr auch die richtige Zeit haben. Sobald dies eingestellt ist, sollte Ihr System mit hwclock --set --date="02/07/2015 10:21:00"
( --date
die lokale Zeit angeben, auch wenn die Hardware-Uhr UTC verwendet) die richtige Zeit verwenden. Jetzt können Sie beispielsweise den NTP-Daemon verwenden, um Ihre Uhr pünktlich zu halten.
Antwort2
Versuchen Sie es mit sudo ntpdate -u time.nist.gov
. ntpd
läuft wahrscheinlich bereits auf diesem Port und muss daher einen anderen verwenden. Windows geht davon aus, dass die Uhr die lokale Zeit anzeigt, wenn es die Uhr von NTP aktualisiert. Ihr LinuxIstvorausgesetzt, es ist in UTC.
Antwort3
Ok, zur späteren Bezugnahme hier die endgültige Lösung (mit etwas Hilfe aus den anderen Antworten).
Das Problem war, dass die Hardware-Uhr falsch war und dass die Ubuntu-Uhr anscheinend aufgrund von Firewall-Problemen nicht automatisch aktualisiert werden kann. Die Zeit der Hardware-Uhr kann entweder manuell geändert werden, indem
sudo hwclock --set --date="02/07/2015 10:21:00"
zum Beispiel (mit Datum in Ortszeit) oder durch Verbindung mit Zeitservern online (was bei mir wegen der Firewall-Probleme nicht funktioniert hat)
sudo ntpdate -u time.nist.gov
Anschließend muss noch die Systemzeit des Ubuntu-Kernels auf diese neue Zeit aktualisiert werden, da sonst die angezeigte Zeit weiterhin falsch ist und Ubuntu die neue Hardwarezeit wieder überschreibt. Dies geht ganz einfach mit
sudo hwclock -s
Antwort4
Überprüfen Sie zunächst, ob Sie die richtige Zeitzone haben, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo dpkg-reconfigure tzdata
wenn tzdata nicht installiert ist:
sudo apt-get install tzdata
Sie können Ihre Zeiteinstellungen jetzt mit dem folgenden Befehl synchronisieren und korrigieren ntpdate
:
sudo ntpdate time.nist.gov
hier finden Sie eine Liste der Zeitserver auf der ganzen Welt:http://www.pool.ntp.org/
Überprüfen Sie diese Antworthttps://askubuntu.com/a/641160/150504für mehr Informationen