
Beim Upgrade von Utopic Unicorn auf Vivid Vervet do-release-upgrade
wurde ich gefragt, welche Version einer Konfigurationsdatei behalten werden soll. Ich entschied mich für die Ausführung einer (Root-)Shell, bemerkte, dass es nur wenige kleine Änderungen gab, und führte vim
die beiden Versionen zusammen. Normalerweise verwende ich Ctrl+, Cum Einfügungen abzuschließen, aber in diesem Fall schien das tatsächlich etwas zunichte zu machen, da ich zu einer meiner eigenen Shells zurückkehrte.
Nach einiger Untersuchung bemerkte ich, dass die vim
Instanz irgendwie immer noch lief. Ich beendete sie und kehrte zur Root-Shell zurück, von der aus ich sie gestartet hatte. Dann verließ ich die Root-Shell in der Erwartung, zum Upgrade-Skript zurückzukehren, aber stattdessen wurde die tmux
Instanz, in der ich es ausgeführt hatte, beendet.
An diesem Punkt kann ich sehen, dass das Skript immer noch läuft und vermutlichetwas(die CPU-Auslastung scheint konstant 11 % zu betragen). Anders als in einigen ähnlichen Fällen wie meinem gibt es keine screen
oder byobu
Instanz, an die erneut eine Verbindung hergestellt werden könnte – tatsächlich hat es laut ps
sein steuerndes Terminal verloren.
Was ist hier passiert und was muss ich tun, um mein System wieder in einen vernünftigen Zustand zu versetzen und das Upgrade abzuschließen?
Antwort1
Kopieren und Einfügen vom Serverfehler:
Soweit ich weiß, gab es keine Möglichkeit, den Upgrade-Prozess wieder zu starten. Es war jedoch überhaupt kein Desaster. Ich habe den hängenden
dpkg
Prozess abgebrochen und dann ausgeführtdpkg --configure -a
. Dies führt Sie durch die Neukonfiguration aller bereits auf dem System installierten Pakete und behebt dabei alle Probleme. Danach habe ichaptitude
die verbleibenden Pakete aktualisiert, die bereits heruntergeladen, aber nicht installiert oder konfiguriert worden waren.
Anstand:https://serverfault.com/q/387547/109361
Aktualisieren:
Wenn aptitude
auf Ihrem System nicht installiert ist, kann dasselbe apt-get
, soweit ich weiß, mit erledigt werden.
Folgendes hat beim OP funktioniert:
Das Upgrade-Skript hatte die Quellen bereits
/etc/apt/sources.list
von Utopic auf Vivid geändert und alle Drittanbieterquellen deaktiviert. Nachdem ichdpkg --configure --pending
und ausgeführt , ,apt-get install --fix-broken
ausgeführt und dann neu gestartet habe, scheint jetzt alles zu funktionieren.apt-get update
apt-get dist-upgrade
Mehr Info:
Aus den zugehörigenFehlerbericht, Tun apt-get dist-upgrade
scheint der Schlüssel dafür zu sein, dass die Dinge richtig funktionieren.